Wusstest du, dass dein Körper manche wichtigen Vitamine nur richtig aufnehmen kann, wenn gesunde Fette dabei sind? Omega-3-Fettsäuren und fettlösliche Vitamine sind ein starkes Team, das zu einem gesunden Herzen, einem starken Gehirn und einem fitten Körper beiträgt. In diesem Artikel erklären wir, was Omega-3-Fettsäuren sind, warum fettlösliche Vitamine wichtig sind und wie diese Kombination deine Gesundheit optimal unterstützt.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was Omega-3-Fettsäuren sind
  • Die Rolle von fettlöslichen Vitaminen für die Gesundheit
  • Warum du diese am besten kombinieren solltest
  • Die Kraft von Omega-3 und fettlöslichen Vitaminen

Was ist Omega-3?

Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, von denen die bekanntesten EPA (Eicosapentaensäure), DHA (Docosahexaensäure) und ALA (Alpha-Linolensäure) sind. Omega-3 ist wichtig für die Gesundheit von Herz und Gehirn, hilft bei Entzündungen und hält Haut und Gelenke fit:

  • ALA kommt vor allem in pflanzlichen Quellen wie Leinsamen, Chiasamen und Walnüssen vor und muss im Körper in DHA und EPA umgewandelt werden.
  • EPA hilft bei Entzündungsreaktionen und unterstützt ein gesundes Herz und gesunde Blutgefäße. Es kommt vor allem in fettem Fisch und Algenöl vor.
  • DHA ist ein wichtiger Baustein für das Gehirn und die Augen und ist wichtig für die kognitiven Funktionen und ein gesundes Sehvermögen.

Vor allem EPA und DHA sind echte Superhelden für deine Gesundheit. Weil die Umwandlung von ALA in DHA und EPA begrenzt ist, wird empfohlen, direkt Quellen von EPA und DHA zu konsumieren, wie Fisch oder Algenöl.

Lies auch „Wie viel Omega-3 brauchst du jeden Tag und kannst du zu viel davon nehmen?

Warum fettlösliche Vitamine wichtig sind

Bei den Vitaminen gibt's wasserlösliche (wie Vitamin C) und fettlösliche Vitamine (Vitamin A, D, E und K). Fettlösliche Vitamine werden zusammen mit Fetten aus der Nahrung im Darm aufgenommen und im Körper gespeichert, vor allem in der Leber und im Fettgewebe. Sie spielen eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit:

  • Vitamin A, auch bekannt als Retinol, ist ein Vitamin, das vom Körper selbst produziert wird. Dein Körper braucht Beta-Carotin (Provitamin A), um Vitamin A herzustellen. Vitamin A unterstützt ein gesundes Sehvermögen, zum Beispiel beim Sehen im Dunkeln, und trägt zu einer starken, gesunden Haut bei. Außerdem spielt es eine wichtige Rolle für ein gut funktionierendes Immunsystem und hilft, deinen Körper vor Infektionen zu schützen.
  • Vitamin D ist vor allem als „Sonnenvitamin” bekannt. Dein Körper macht es, wenn deine Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Es ist wichtig für starke Knochen und Zähne, weil es die Aufnahme von Kalzium und Phosphat fördert. Es hilft auch dabei, dass dein Immunsystem gut funktioniert, unterstützt die Muskeln und hilft dabei, ein gesundes Energiegleichgewicht zu halten.
  • Vitamin E wirkt wie ein starkes Antioxidans. Es hilft, deine Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen, die beim normalen Stoffwechsel und durch die Einwirkung von beispielsweise Sonnenlicht oder Umweltverschmutzung entstehen. Außerdem unterstützt Vitamin E die Erhaltung einer gesunden Haut und kann zum Schutz von Herz und Blutgefäßen beitragen.
  • Vitamin K ist wichtig für eine normale Blutgerinnung, damit Wunden gut heilen können. Es hilft auch dabei, starke Knochen zu behalten, weil es dabei hilft, Kalzium an den richtigen Stellen im Körper zu binden. Vitamin K unterstützt also sowohl die Knochen- als auch die Herzgesundheit.

Die Kraft der Kombination

Die Vitamine A, D, E und K sind fettlöslich, was bedeutet, dass sie Fett brauchen, um richtig vom Körper aufgenommen zu werden. Omega-3-Fettsäuren spielen dabei eine wichtige Rolle. Wenn du diese gesunden Fette zusammen mit den Vitaminen nimmst, kann dein Körper sie effizienter aufnehmen und nutzen. Das macht die Kombination nicht nur praktisch, sondern auch effektiver für die langfristige Gesundheit.

Außerdem unterstützt sie auch eine gesunde Herzfunktion, das Gehirn, die Muskeln und die Knochen:

Vorteile für Herz und Blutgefäße

Omega-3 ist bekannt für seine positiven Auswirkungen auf Herz und Blutgefäße. Es hilft, Entzündungsreaktionen zu regulieren und unterstützt einen gesunden Cholesterin- und Triglyceridspiegel. Vitamin E wirkt dabei als Antioxidans und schützt Zellen und Blutgefäße vor oxidativen Schäden. Zusammen können sie zu einer gesunden Durchblutung und zur Erhaltung eines starken Herzens beitragen.

Unterstützung von Knochen und Muskeln

Vitamin D und K sind super wichtig für starke Knochen, während Omega-3 dabei hilft, gesunde Muskeln zu behalten und sich nach dem Sport zu erholen. Vitamin D fördert die Aufnahme von Kalzium, Vitamin K sorgt dafür, dass das Kalzium an die richtigen Stellen gelangt, wie zum Beispiel in die Knochen statt in die Blutgefäße. Omega-3 unterstützt die Muskelfunktion, sodass diese Kombination eine starke Unterstützung für einen aktiven Lebensstil bietet.

Gehirn- und kognitive Gesundheit

Omega-3-Fettsäuren, vor allem DHA, sind wichtige Bausteine für das Gehirn. Sie helfen dabei, dass das Gehirn gut funktioniert, das Gedächtnis und die Konzentration gesund bleiben. Vitamin E wirkt hier als Antioxidans und schützt die Gehirnzellen vor Schäden durch freie Radikale. Zusammen können sie dazu beitragen, dass man geistig fit bleibt und langfristig bessere kognitive Leistungen bringt.

Haut, Augen und Immunsystem

Vitamin A ist wichtig für gutes Sehvermögen und eine starke Haut, während Vitamin D und E das Immunsystem unterstützen und die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Omega-3 hilft dabei, eine geschmeidige Haut und gesunde Augen zu behalten. Diese Kombination sorgt dafür, dass sowohl dein Aussehen als auch deine natürlichen Abwehrkräfte gut unterstützt werden.

Was solltest du bei einem Omega-3 + A, D, E, K-Präparat beachten?

Bei der Auswahl eines Präparats mit Omega-3 und den Vitaminen A, D, E und K ist es wichtig, auf die Qualität und Reinheit der Inhaltsstoffe zu achten. Überprüfe, ob das Präparat ausreichend EPA und DHA enthält und ob die Vitamine in bioaktiven Formen vorliegen, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.

Entscheide dich am besten für Algenöl. Algenöl ist nicht nur gut für Leute, die sich pflanzlich ernähren, sondern kann auch nachhaltiger und umweltfreundlicher sein als Fischöl. Da Algen direkt die Quelle für DHA und EPA sind, muss die Fischpopulation nicht belastet werden, was es zu einer nachhaltigeren Alternative für die Fischerei und das marine Ökosystem macht. Algenöl hat also die Vorteile von Omega-3, ohne die ökologischen Auswirkungen der Fischindustrie.

Achte außerdem auf Reinheit, frei von Schwermetallen und künstlichen Zusatzstoffen. Der Totox-Wert ist auch ein Hinweis auf die Frische von Omega-3-Öl. Ein frischeres Öl oxidiert weniger schnell, sodass du die gesundheitlichen Vorteile der Omega-3-Fettsäuren optimal nutzen kannst. Oxidation kann die Qualität beeinträchtigen und möglicherweise unerwünschte Auswirkungen haben. Wenn du Omega-3-Produkte mit einem niedrigen Totox-Wert wählst, stellst du sicher, dass du Öl von bester Qualität zu dir nimmst.

Lies mehr über den Totox-Wert von Omega-3 und was er über die Qualität aussagt.

Fazit

Omega-3-Fettsäuren und die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K bilden zusammen ein starkes Team. Sie unterstützen Herz, Knochen, Muskeln, Gehirn, Haut und Immunsystem. Durch die Kombination von Omega-3-Fettsäuren und den fettlöslichen Vitaminen A, D, E und K gibst du deinem Körper alles, was er für Herz, Knochen, Muskeln, Gehirn und Haut braucht. Überleg dir, ein Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, das diese Nährstoffe vereint, um deinem Körper jeden Tag einen einfachen Energieschub zu geben.

Quelle

Safi U. Khan, Ahmad N. Lone, Muhammad Shahzeb Khan, Salim S. Virani, Roger S. Blumenthal, Khurram Nasir, Michael Miller, Erin D. Michos, Christie M. Ballantyne, William E. Boden, Deepak L. Bhatt. (2021).  Effect of omega-3 fatty acids on cardiovascular outcomes: A systematic review and meta-analysis. eClinicalMedicine 38(100997) .

Shahidi, F., & Ambigaipalan, P. (2018). Omega-3 Polyunsaturated Fatty Acids and Their Health Benefits. Annual review of food science and technology, 9, 345–381. 

Huang, Z., Liu, Y., Qi, G., Brand, D., & Zheng, S. G. (2018). Role of Vitamin A in the Immune System. Journal of Clinical Medicine, 7(9), 258.

VanBuren, C. A., & Everts, H. B. (2022). Vitamin A in Skin and Hair: An Update. Nutrients, 14(14), 2952. 

National Institutes of Health (NIH). (2021). Vitamin D fact sheet for health professionals. NIH Office of Dietary Supplements. Retrieved from https://ods.od.nih.gov/factsheets/VitaminD-HealthProfessional/ 

Lewis, E. D., Meydani, S. N., & Wu, D. (2019). Regulatory role of vitamin E in the immune system and inflammation. IUBMB life, 71(4), 487–494. 

Booth, S. L., & Suttie, J. W. (1998). Dietary intake and adequacy of vitamin K. The Journal of nutrition, 128(5), 785–788.

Kuang, X., Liu, C., Guo, X., Li, K., Deng, Q., & Li, D. (2020). The combination effect of vitamin K and vitamin D on human bone quality: a meta-analysis of randomized controlled trials. Food & function, 11(4), 3280–3297. 

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel