In einem hektischen Leben ist es besonders wichtig, auf Ihre Gesundheit zu achten. Stress, eine zu einseitige oder ungesunde Ernährung oder erhöhter Heißhunger können verhindern, dass Sie genügend Nährstoffe aufnehmen. So kann auch ein Zinkmangel entstehen. Die richtige Ernährung hilft Ihnen, im Gleichgewicht zu bleiben.
In diesem Blog erklären wir Ihnen, welche Rolle Zink bei verschiedenen Prozessen im Körper spielt und nennen Ihnen 4 wichtige Gründe, um einen Zinkmangel zu vermeiden.
In diesem Blog werden Sie lesen
- Was Zink für Ihren Körper tut
- Warum manche Menschen mehr Zink brauchen
- Die Folgen von Zinkmangel
- Wie Sie Zinkmangel vorbeugen können
Zinkmangel und Risikogruppen
Zink ist ein Spurenelement. Spurenelemente sind Nährstoffe, die wir in kleineren Mengen benötigen. Man könnte also meinen, dass Sie nicht so leicht einen Zinkmangel haben. Für einige Personengruppen besteht jedoch ein Risiko für Zinkmangel, darunter Menschen mit Magen-Darm-Erkrankungen, Menschen mit Leber- oder Nierenerkrankungen sowie schwangere und stillende Frauen. Dies liegt daran, dass sie einen höheren Zinkbedarf haben als andere.
Zink und das Immunsystem
Wenn wir über das Immunsystem und Ihre Abwehrkräfte sprechen, denken Sie oft an die Vitamine C und D. Aber wussten Sie, dass neben diesen Vitaminen auch Zink ein wichtiger Nährstoff für Ihr Immunsystem ist?
Das liegt daran, dass Zink die Produktion von Zytokinen hemmt, die Entzündungen im Körper verursachen können. Wenn die Zinkversorgung in Ihrem Körper niedrig oder unzureichend ist, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass Zytokine das Immunsystem schwächen.
Zink und Fruchtbarkeit
Es gibt mehrere Vitamine und Mineralien, die wichtig sind, wenn Sie schwanger werden wollen. Zink ist eines davon und wichtig für die Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen. Zink beeinflusst eine Reihe von Hormonen, darunter Testosteron. Und sowohl Männer als auch Frauen brauchen dieses Hormon. Bei Männern wirkt sich Zink zusätzlich auf die Spermienzahl aus. Zink ist wichtig für eine optimale Spermienproduktion, die für die Befruchtung einer weiblichen Eizelle erforderlich ist.
Zink und Depression
Wussten Sie, dass Zink wichtig für die Produktion von Serotonin ist? Sie wissen schon, unser Glückshormon. Zusammen mit den Vitaminen B, C und Magnesium trägt Zink zur Produktion von Tryptophan bei, das im Körper in Serotonin umgewandelt wird. Ein Serotoninmangel verursacht Symptome, die von Niedergeschlagenheit bis hin zu Depressionen reichen.
Zink und Hautausschläge
Zink stimuliert die Zellteilung, wodurch die Haut wiederhergestellt wird. Wenn sich die Zellen aufgrund eines Zinkmangels nicht teilen können, kann Ihre Haut trocken oder gereizt werden.
Vorbeugung von Zinkmangel
Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung ist natürlich die wichtigste Methode, um Zinkmangel vorzubeugen. Zink ist ein Spurenelement, d.h. es kommt nicht in großen Mengen in unserer Ernährung vor. Es ist in geringen Mengen unter anderem in Fleisch, Meeresfrüchten, Käse, Getreideprodukten und Nüssen enthalten.
Für Menschen mit erhöhtem Zinkbedarf ist eine Nahrungsergänzung wichtig, um einen Zinkmangel zu vermeiden.