Wie viel Vitamin C braucht ein Baby?
Vitamin C ist das bekannteste Vitamin für die Immunität. Und eine gute Immunität macht es weniger wahrscheinlich, dass man eine Grippe bekommt. Das ist auch für dein Kind wichtig, vor allem wenn es in die Kita geht, wo sich Erkältungen und Grippe leicht verbreiten. Wie viel Vitamin C wird also für dein Baby empfohlen?
Warum Vitamin C?
Vitamin C sorgt in unserem Körper dafür, dass krankmachende Bakterien und Viren getötet werden. Das tut es, weil es die Produktion von weißen Blutkörperchen anregt. Vitamin C hat auch eine entzündungshemmende Wirkung. Daher ist es ein wichtiges Vitamin, das in Zeiten von Grippe und Erkältung eingenommen werden sollte.
Vitamin C sorgt nicht nur für ein gutes Immunsystem, sondern ist auch wichtig für die Bildung von Bindegewebe: das Gewebe, das unsere Organe schützt. Und die dritte Funktion von Vitamin C ist die Förderung der Eisenaufnahme im Körper. Vor allem bei kleinen Kindern kommt Eisenmangel häufig vor. Kinder brauchen ausreichend Eisen für die richtige Entwicklung ihres Denkvermögens und ihrer Muskelkoordination. Vitamin C ist also auch für Kinder und Babys ein wichtiges Vitamin für jeden Tag.
Wie viel Vitamin C?
Es gibt keine vom Gesundheitsrat festgelegte empfohlene Tagesdosis (Recommended Daily Allowance, RDA) für Vitamin C für Babys im Alter von 0 bis 5 Monaten. Im Alter von 6 Monaten bis zu einem Jahr wird empfohlen, darauf zu achten, dass ein Baby mindestens 20 Milligramm (mg) Vitamin C pro Tag zu sich nimmt.
Wenn dein Kind zu viel Vitamin C zu sich nimmt, wird es über den Urin ausgeschieden. Das liegt daran, dass Vitamin C ein wasserlösliches Vitamin ist, das der Körper nicht speichern kann. Das bedeutet also gleichzeitig, dass das Vitamin C im Körper jeden Tag wieder aufgefüllt werden muss. Ein Überschuss an Vitamin C ist nicht direkt gefährlich: Nur Übelkeit und Durchfall sind Symptome, die mit einem Zuviel an Vitamin C in Verbindung gebracht werden.
Worin ist in Vitamin C enthalten?
Die unten aufgeführten Produkte enthalten von Natur aus Vitamin C. Bitte beachte, dass Vitamin C in Lebensmitteln durch Kochen verloren geht, insbesondere über einen längeren Zeitraum. Wenn du die Produkte isst, wenn sie am reifsten sind, ist der Vitamin-C-Gehalt am höchsten.
- Zitrusfrüchte: Orange (50 mg pro Stück), Kiwi (50 mg pro Stück), Zitrone (33 mg pro 100 g) und Pampelmuse (3 mg pro 100 g)
- Rote Paprika (180 mg pro Stück)
- Erdbeeren (60 mg pro 100 g)
- Tomaten (21 mg pro 100 g)
- Brokkoli (89 mg pro 100 g)
- Blumenkohl (48 mg pro 100 g)
- Rosenkohl (92 mg pro 70 g gekochtem Rosenkohl)
- Kartoffeln (6 mg pro gekochte Kartoffel)
Gibt es die oben genannten Produkte nicht jeden Tag auf dem Speiseplan? Gib deinem Baby dann genügend Vitamin C mit einem Nahrungsergänzungsmittel. Mit den Vitamin-C Tropfen für Kind & Baby kannst du das Vitamin einfach in die Flaschennahrung oder das Getränk, den Obstsnack oder eine Schale Joghurt mischen.
Das könnte dir auch interessieren:
Warum zusätzliches Vitamin D und K für Babys wichtig sind
Fakten und Mythen über Vitamine für Babys und Kinder