Wussten Sie, dass Ihr Herz jeden Tag eine große Menge Blut durch die Gegend pumpt? Damit dies reibungslos funktioniert, sind ein starkes Herz und gesunde Blutgefäße unerlässlich. Vitamin K kann dabei helfen, auch wenn dieses Vitamin oft übersehen wird. In diesem Blog erfahren Sie, warum Vitamin K so wichtig ist!

In diesem Blog werden Sie lesen

  • Welche Arten von Vitamin K es gibt
  • Wie Vitamin K Ihre Blutgefäße gesund hält
  • Warum Vitamin K Entzündungen reduzieren kann
  • In welchen Lebensmitteln Sie Vitamin K finden können


Blutgerinnung und Weiteres

Vitamin K ist vor allem für seine Rolle bei der Blutgerinnung bekannt, aber es steckt noch mehr dahinter. Es gibt zwei Hauptformen von Vitamin K: K1 (Phylloquinon) und K2 (Menachinon).

Die beiden Formen von Vitamin K sind auch in verschiedenen Lebensmitteln enthalten. Vitamin K1 ist hauptsächlich in grünem Blattgemüse enthalten, während Vitamin K2 in tierischen Produkten und fermentierten Lebensmitteln zu finden ist.

Das Besondere an diesen beiden Formen ist, dass sie beide dazu beitragen, Kalziumablagerungen in den Blutgefäßen zu verhindern. Diese Kalziumablagerungen sind gefährlich, da sie zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen können.


Erhaltung gesunder Blutgefäße

Sie wollen Ihre Gefäße schützen? Genau dafür brauchen Sie Vitamin K2! Es trägt dazu bei, Kalzium aus den Blutgefäßen zu entfernen und es in die Knochen zu transportieren, wo es hingehört.

Dieser Prozess verringert das Risiko von Arteriosklerose und hält die Gefäße geschmeidig und flexibel, wodurch das Risiko von Atherosklerose (auch bekannt als Arterienverkalkung) und Bluthochdruck verringert wird.


Entzündungshemmende Kraft

Eine weitere wichtige Rolle von Vitamin K ist die Entzündungshemmung. Entzündungen spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Vitamin K trägt zur Verringerung der Entzündung bei und schützt so das Herz und die Gefäße vor Schäden.

Kurzum: Es gibt viele Gründe, auf eine ausreichende Vitamin-K-Zufuhr zu achten. Tatsächlich gibt es auch eine Reihe von Gruppen, in denen Vitamin-K-Mangel auftritt.

Quelle

  1. Booth, S. L., & Suttie, J. W. (1998). Dietary intake and adequacy of vitamin K. The Journal of nutrition, 128(5), 785–788. https://doi.org/10.1093/jn/128.5.785
  2. Shearer, M. J., & Newman, P. (2008). Metabolism and cell biology of vitamin K. Thrombosis and haemostasis, 100(4), 530–547.
  3. Rodríguez-Olleros Rodríguez, C., & Díaz Curiel, M. (2019). Vitamin K and Bone Health: A Review on the Effects of Vitamin K Deficiency and Supplementation and the Effect of Non-Vitamin K Antagonist Oral Anticoagulants on Different Bone Parameters. Journal of osteoporosis, 2019, 2069176. https://doi.org/10.1155/2019/2069176
  4. van Ballegooijen, A. J., Pilz, S., Tomaschitz, A., Grübler, M. R., & Verheyen, N. (2017). The Synergistic Interplay between Vitamins D and K for Bone and Cardiovascular Health: A Narrative Review. International journal of endocrinology, 2017, 7454376. https://doi.org/10.1155/2017/7454376

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel