Magnesium wird oft als das „vergessene Mineral“ bezeichnet, aber es spielt eine unverzichtbare Rolle für die Entwicklung von Kindern im Wachstum. Von starken Knochen über einen guten Schlaf bis hin zu einem guten Gedächtnis - Magnesium ist unverzichtbar. Doch viele Kinder bekommen (unwissentlich) zu wenig davon. In diesem Artikel erfährst du, warum Magnesium so wichtig ist und wie du ganz einfach eine gute Ergänzung sicherstellen kannst.

In diesem Artikel wirst du lesen:

  • Was Magnesium ist und warum es wichtig ist
  • Warum es für Kinder besonders wichtig ist
  • Wie du sicherstellst, dass dein Kind genug Magnesium bekommt

Was ist Magnesium, und warum ist es wichtig?

Magnesium ist ein wichtiger Mineralstoff, der an Hunderten von Prozessen im Körper beteiligt ist. Dazu gehören die Energieproduktion, die Muskelfunktion, die Nervenleitung und die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts von Mineralien wie Kalzium und Kalium. Ohne ausreichend Magnesium funktionieren viele dieser Prozesse nicht so gut.

Obwohl Magnesium in geringen Mengen in der Nahrung enthalten ist, bekommt längst nicht jeder genug davon. Das gilt auch für Kinder: Besonders in Zeiten schnellen Wachstums oder besonderer Aktivität kann der Bedarf steigen. Dennoch wird Magnesium in der Ernährung oft übersehen.

Magnesium ist wichtig für:

  • Energieproduktion: hilft, Energie aus der Nahrung freizusetzen.
  • Muskelfunktion: unterstützt sowohl die Muskelkontraktion als auch die Entspannung.
  • Nervenleitung: trägt zur Übertragung von Signalen zwischen Gehirn und Körper bei.
  • Knochenaufbau: sorgt zusammen mit Kalzium und Vitamin D für starke Knochen.
  • Stressregulierung: hilft dem Körper, mit Reizen und Spannungen umzugehen.
  • Schlaf und Entspannung: spielt eine Rolle bei der Produktion von Melatonin und GABA.

Warum ist Magnesium für Kinder besonders wichtig?

Für Kinder im Wachstum sind all diese Funktionen noch wichtiger. Sie bauen ihre Knochen auf, lernen blitzschnell, bewegen sich viel und brauchen außerdem guten Schlaf, um sich zu erholen. Daher kann eine optimale Magnesiumzufuhr wirklich einen Unterschied in ihrer Entwicklung und ihrem täglichen Wohlbefinden machen.

Knochenbildung und Wachstum
Das Fundament des Skeletts wird in der Kindheit gelegt. Magnesium fördert die Aufnahme von Kalzium und trägt zu starken Knochen bei. Kinder mit Magnesiummangel haben ein höheres Risiko für eine geringere Knochendichte im späteren Leben.

Muskeln und weniger Wachstumskrämpfe
Magnesium entspannt die Muskeln nach dem Sport und hilft, Krämpfe zu verhindern, zum Beispiel nach dem Sport oder während der Wachstumsschübe. Es kann auch nächtliche „Wachstumsschmerzen“ weniger intensiv machen.

Besserer Schlaf und ruhigeres Verhalten
Magnesium spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion und Regulierung von Melatonin, dem Hormon, das unseren natürlichen Schlaf-Wach-Rhythmus steuert. Außerdem unterstützt es die Wirkung von GABA (Gamma-Aminobuttersäure), einem beruhigenden Neurotransmitter, der zur Beruhigung des Nervensystems beiträgt. Zusammen helfen diese Stoffe Kindern, leichter einzuschlafen und besser durchzuschlafen, was wiederum zu einer stabileren Stimmung während des Tages beiträgt.

Gehirnfunktion und Konzentration
Magnesium ist an Lernprozessen und dem Gedächtnis beteiligt. Studien zeigen, dass ein guter Magnesiumstatus mit besseren kognitiven Leistungen bei Kindern korreliert, insbesondere bei Kindern, die Probleme haben, sich zu konzentrieren. Magnesium ist also auch für gute schulische Leistungen wichtig!

Widerstandsfähigkeit und Herzgesundheit
Der Mineralstoff unterstützt das Immunsystem und reguliert den Herzrhythmus und den Blutdruck. Eine gute Magnesiumzufuhr kann also auch zu einem gesünderen Herz-Kreislauf-System beitragen.

Magnesium für sportliche Kinder

Für aktive und sportliche Kinder ist Magnesium sogar noch wichtiger. Beim Sport verbrauchen die Muskeln viel Energie und müssen sich reibungslos bewegen und entspannen. Magnesium hilft, Muskelkrämpfen vorzubeugen und fördert die Erholung nach dem Sport. Es spielt auch eine Rolle bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Flüssigkeits- und Salzhaushalts, der beim Schwitzen und bei intensiver Bewegung wichtig ist.

Daher haben Kinder, die regelmäßig Sport treiben, möglicherweise schon früher einen erhöhten Magnesiumbedarf. Das bedeutet, dass sie von einer magnesiumreichen Ernährung oder einem Nahrungsergänzungsmittel besonders profitieren können. So bleiben sie energiegeladen, stark und bereit für die nächste (sportliche) Herausforderung.

Wie können Kinder genug Magnesium bekommen?

Laut dem Gesundheitsrat liegt die empfohlene Menge an Magnesium für Kinder je nach Alter und Geschlecht zwischen 80 und 300 mg pro Tag. Aber wie stellst du sicher, dass sie das auch tatsächlich bekommen?

  • Ernährung: Achte auf eine ausgewogene Ernährung mit magnesiumhaltigen Lebensmitteln. Magnesium ist unter anderem in grünem Blattgemüse (Spinat, Grünkohl), Nüssen und Samen (Mandeln, Kürbiskernen), Hülsenfrüchten (Linsen, Bohnen), Vollkorngetreide (Haferflocken, Vollkornbrot), Avocado, Bananen und dunkler Schokolade enthalten.
  • Extra Magnesium: Manche Kinder brauchen mehr Magnesium als andere. Denk an Kinder im Wachstumsschub, Kinder, die sich viel bewegen oder schwierige Esser. Um sicherzustellen, dass dein Kind keinen Magnesiummangel bekommt, kannst du Magnesiumpräparate ausprobieren. Formen wie Magnesiumbisglycinat oder Magnesiumcitrat eignen sich besonders gut, weil sie gut aufgenommen werden können und schonend für den Darm sind.

Fazit

Magnesium ist ein echter Superheld im Körper von heranwachsenden Kindern. Es unterstützt Energie, Entspannung, Schlaf, Gehirnentwicklung, Muskeln und Knochen. Indem du auf eine magnesiumreiche Ernährung oder, falls nötig, auf ein Nahrungsergänzungsmittel achtest, gibst du der Gesundheit deines Kindes in mehreren Bereichen einen natürlichen Schub.

Möchtest du eine persönliche Beratung dazu erhalten? Schick uns einfach eine Nachricht!

Quelle

Carpenter, T. O., DeLucia, M. C., Zhang, J. H., Bejnerowicz, G., Tartamella, L., Dziura, J., Petersen, K. F., Befroy, D., & Cohen, D. (2006). A randomized controlled study of effects of dietary magnesium oxide supplementation on bone mineral content in healthy girls. The Journal of clinical endocrinology and metabolism, 91(12), 4866–4872. 

de Baaij, J. H., Hoenderop, J. G., & Bindels, R. J. (2015). Magnesium in man: implications for health and disease. Physiological reviews, 95(1), 1–46. 

Zhang, Y., Chen, C., Lu, L., Knutson, K. L., Carnethon, M. R., Fly, A. D., Luo, J., Haas, D. M., Shikany, J. M., & Kahe, K. (2022). Association of magnesium intake with sleep duration and sleep quality: findings from the CARDIA study. Sleep, 45(4), zsab276.

Abrams, S. A., Chen, Z., & Hawthorne, K. M. (2014). Magnesium metabolism in 4-year-old to 8-year-old children. Journal of bone and mineral research : the official journal of the American Society for Bone and Mineral Research, 29(1), 118–122. 

Hemamy, M., Pahlavani, N., Amanollahi, A., Islam, S. M. S., McVicar, J., Askari, G., & Malekahmadi, M. (2021). The effect of vitamin D and magnesium supplementation on the mental health status of attention-deficit hyperactive children: a randomized controlled trial. BMC Pediatrics, 21(1).

Elbaz, F., Zahra, S., & Hanafy, H. (2016). Magnesium, zinc and copper estimation in children with attention deficit hyperactivity disorder (ADHD). Egyptian Journal Of Medical Human Genetics, 18(2), 153–163.

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel