Trockene Haut kann echt nervig sein und oft wiederkommen, vor allem in den kälteren Monaten. Schuppen, Juckreiz oder ein Spannungsgefühl sind typische Probleme. Zum Glück gibt's viele Möglichkeiten, deine Haut geschmeidig und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten. Mit diesen 10 Tipps verbesserst du deine Hautgesundheit von innen und außen.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Die Bedeutung einer gesunden Haut
  • Die Ursachen für trockene Haut
  • Welche Faktoren für deine Hautgesundheit wichtig sind
  • Tipps zur Verbesserung deiner Hautgesundheit von innen und außen

Die Bedeutung einer gesunden Haut

Deine Haut ist nicht nur das größte Organ deines Körpers, sondern auch eine wichtige Schutzschicht gegen äußere Einflüsse wie Bakterien, Schmutz, UV-Strahlung und Schadstoffe. Eine gesunde Haut speichert Feuchtigkeit, reguliert die Körpertemperatur und unterstützt das Immunsystem.

Außerdem trägt eine gut gepflegte Haut zu Komfort und Selbstbewusstsein bei, da sich eine weiche, hydratisierte Haut weniger gespannt und gereizt anfühlt. Indem du deine Haut schützt und pflegst, stärkst du nicht nur ihre natürliche Barrierefunktion, sondern sorgst auch dafür, dass sie strahlend und widerstandsfähig aussieht und sich auch so anfühlt.

Ursachen für trockene und spannende Haut

Trockene und spannende Haut kann verschiedene Ursachen haben. Das Klima spielt eine große Rolle: Kalte Temperaturen, trockene Luft und starker Wind entziehen der Haut Feuchtigkeit und machen die Hautbarriere anfällig. Auch heißes Duschen oder Baden, die Verwendung aggressiver Seifen und alkoholhaltiger Produkte sowie eine unzureichende Feuchtigkeitsversorgung von innen können zur Austrocknung beitragen. Außerdem können hormonelle Schwankungen, Stress, Alter und bestimmte Erkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis zu trockener, gereizter Haut führen. Sogar Nährstoffmangel oder ein Mangel an essenziellen Fettsäuren können die Haut weniger elastisch und empfindlich machen.

Tipps zur Verbesserung deiner Hautgesundheit

Gesunde Haut beginnt sowohl von innen als auch von außen. Mit der richtigen Pflege, Ernährung und Lebensweise kannst du deine Haut unterstützen und Trockenheit reduzieren:

1. Feuchtigkeit von innen

Eine gut hydrierte Haut beginnt mit einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr. Trink regelmäßig Wasser und Kräutertees über den Tag verteilt, um deine Haut von innen zu versorgen. Auch wasserreiche Lebensmittel wie Gurken, Wassermelonen und Sellerie können zu einer hydrierten Haut beitragen.

2. Wähl milde Reinigungsprodukte

Verwende sanfte, feuchtigkeitsspendende Reinigungsmittel anstelle von aggressiven Seifen und Peelings. Milde Produkte reinigen deine Haut, ohne ihr die natürlichen Öle zu entziehen, wodurch Trockenheit und Irritationen weniger auftreten. Wähle vorzugsweise möglichst natürliche Produkte mit pflanzlichen Ölen, Kräuterextrakten oder sanften botanischen Inhaltsstoffen: Die Kraft der Natur unterstützt deine Haut auf milde Weise und reinigt sie dennoch effektiv.

3. Dusche nicht zu lange und nicht zu heiß

So toll eine lange, heiße Dusche auch klingt, deine Haut freut sich nicht darüber. Hitze entfernt nämlich die natürliche Fettschicht, wodurch deine Haut schneller austrocknet. Entscheide dich daher für eine kurze, lauwarme Dusche von 5–10 Minuten: Deine Haut bleibt glücklich und du sparst Wasser und Energie. Gut für dich und für den Planeten!

4. Verwende einen Luftbefeuchter

Im Winter läuft die Heizung auf Hochtouren, was du sofort an deiner Haut merkst: sie fühlt sich trocken an, spannt und ist manchmal sogar gereizt. Mit einem Luftbefeuchter bringst du die Luftfeuchtigkeit wieder ins Gleichgewicht, sodass deine Haut besser mit Feuchtigkeit versorgt bleibt. Gib ein paar Tropfen natürliches ätherisches Öl hinzu, dann duftet dein Zuhause nicht nur herrlich, sondern deine Stimmung wird auch noch verbessert.

5. Trage die Lotion direkt nach dem Duschen auf

Deine Haut nimmt Feuchtigkeit am besten auf, wenn sie noch leicht feucht ist. Trage daher direkt nach dem Duschen oder Baden eine feuchtigkeitsspendende Creme, ein Öl oder eine Lotion auf, um die Feuchtigkeit zu speichern und die Hautbarriere zu stärken.

6. Wähl die richtigen Feuchtigkeitsprodukte

Nicht alle Lotionen und Cremes sind gleich. Bei trockener Haut wirken Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin, Ceramide und Sheabutter besonders gut. Auch natürliche Öle wie Borretschöl, Arganöl oder Jojobaöl unterstützen die Hautbarriere, helfen, Feuchtigkeit zu speichern, und können Irritationen lindern.

Auch der Zeitpunkt der Feuchtigkeitspflege ist wichtig. Die Haut regeneriert sich nachts. Verwende daher eine reichhaltigere Nachtcreme oder eine feuchtigkeitsspendende Maske, um die Haut zusätzlich zu pflegen und Schäden durch Trockenheit zu reparieren.

7. Zucker und verarbeitete Lebensmittel einschränken

Zu viel Zucker und stark verarbeitete Lebensmittel können den Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen lassen und wieder abfallen, was sich nicht nur auf deine Energie, sondern auch auf deine Haut auswirkt. Schwankungen des Blutzuckerspiegels können zu Entzündungen, beschleunigter Hautalterung und verminderter Hautelastizität führen. Durch vollwertige Ernährung mit Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Proteinen und gesunden Fetten bleibt dein Blutzuckerspiegel stabiler, wodurch deine Haut besser versorgt und geschützt wird.

8. Stressabbau

Stress beeinflusst Hormone, die Entzündungen verschlimmern und Hautprobleme wie Akne, Ekzeme oder Rosazea auslösen können. Techniken wie Meditation, Yoga, Atemübungen und ausreichend Schlaf helfen dir, deine Haut im Gleichgewicht zu halten.

9. Vermeide reizende Substanzen

Hautpflegeprodukte und Waschmittel mit Alkohol, Parfüm oder aggressiven Chemikalien können die Haut austrocknen oder reizen. Wähl lieber natürliche, hypoallergene und parfümfreie Produkte, um deine Haut zu schützen.

10. Nähre deine Haut von innen

Strahlende Haut beginnt von innen. Eine gesunde Ernährung und eventuell die richtigen Nahrungsergänzungsmittel tragen zu einer strahlenden, hydratisierten Haut bei. Omega-3-Fettsäuren (z. B. in fettem Fisch, Leinsamen und Nüssen), Vitamin C (Zitrusfrüchte, Paprika) und Antioxidantien (grüner Tee, Beeren) unterstützen die Hautstruktur und helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Algenöl, Biotin oder Borretschöl können deiner Hautgesundheit einen zusätzlichen Schub geben.

Fazit

Gesunde Haut ist viel mehr als nur ein schönes Aussehen: Sie ist ein Spiegelbild deiner allgemeinen Gesundheit und spielt eine wichtige Rolle beim Schutz deines Körpers vor äußeren Einflüssen. Indem du sowohl von innen mit der richtigen Ernährung, Feuchtigkeit und Nährstoffen als auch von außen mit einer milden Reinigung, feuchtigkeitsspendenden Produkten und Schutz vor schädlichen Einflüssen sorgst, kannst du Trockenheit, Reizungen und Hautprobleme effektiv vorbeugen. Kleine Änderungen in deiner täglichen Routine, kombiniert mit konsequenter Pflege und Aufmerksamkeit, können einen großen Unterschied für eine strahlende, widerstandsfähige Haut machen!

Quelle

  1. Lodén M. (2003). Role of topical emollients and moisturizers in the treatment of dry skin barrier disorders. American journal of clinical dermatology, 4(11), 771–788. https://doi.org/10.2165/00128071-200304110-00005
  2. Nguyen, H., Nguyen, T., Mantilla, A., Emesiani, C., & Meckfessel, M. (2023). Individual Article: Over-the-Counter Moisturizers Significantly Improve Skin Hydration in Adults With Eczema/Atopy-Prone Skin. Journal of drugs in dermatology : JDD, 22(10), SF388641s16–SF388641s20. https://doi.org/10.36849/JDD.8641

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel