Vitamin D wird oft als „Sonnenscheinvitamin“ bezeichnet, und das aus gutem Grund. Wusstest du, dass der Körper dieses Vitamin durch die Einwirkung von Sonnenlicht produziert? Aber es gibt noch so viel mehr über Vitamin D zu erfahren: von den verschiedenen Formen wie D2 und D3 bis hin zu der Frage, wie dieses Vitamin zu starken Knochen und Zähnen beiträgt. In diesem Artikel erfahren wir, was Vitamin D ist, wie du genug davon bekommst und warum vor allem Vitamin D3 vorzuziehen ist, wenn dein Körper das Beste aus diesem Sonnenvitamin herausholen will.

In diesem Artikel wirst du lesen:

  • Was genau Vitamin D ist und warum du es brauchst
  • Der Unterschied zwischen Vitamin D2 und D3
  • Wie du genug Vitamin D bekommst

Kurz und bündig: Vitamin D

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das für verschiedene Prozesse in unserem Körper wichtig ist. Es ist vor allem als „Sonnenscheinvitamin“ bekannt, weil es von unserer Haut produziert wird, wenn sie dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Vitamin D hilft dem Körper, Mineralien wie Kalzium und Phosphor aufzunehmen, die für starke Knochen und Zähne wichtig sind. Außerdem spielt es eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Immunsystems und der Aufrechterhaltung des Energieniveaus.

Es gibt fünf Formen von Vitamin D, die als D1 bis D5 bezeichnet werden. Für den Menschen sind Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol) besonders wichtig. Vitamin D3 wird in unserer Haut nach Sonneneinstrahlung gebildet und wird vom Körper besser aufgenommen als D2. Die anderen Formen, wie D1 und D4, werden kaum verwendet, während D5 eine synthetische Variante ist, die hauptsächlich in der Forschung verwendet wird.

Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D2 und Vitamin D3?

Der Hauptunterschied zwischen Vitamin D2 (Ergocalciferol) und D3 (Cholecalciferol) liegt in ihrer Herkunft und Wirksamkeit.

  • Vitamin D2 (Ergocalciferol): ist pflanzlichen Ursprungs und kommt in Pilzen wie Shiitake und Champignons vor, die wie der Mensch Vitamin D über das Sonnenlicht (UV-Licht) produzieren. Vitamin D2 wird hauptsächlich in pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln verwendet, wird aber vom Körper weniger gut aufgenommen und umgewandelt als Vitamin D3.
  • Vitamin D3(Cholecalciferol:) hingegen ist eine Form, die der Körper über die Haut selbst produziert und die auch in tierischen Produkten wie fettem Fisch, Fleisch, Eiern und Kochprodukten enthalten ist. Aber Vitamin D3 ist auch in einigen pflanzlichen Produkten enthalten: Algen und Flechten sind eine ideale Lösung für Veganer.

Die Hauptquelle für Vitamin D ist seine Produktion in unserer Haut durch Sonnenlicht. Um genügend Vitamin D zu produzieren, ist es wichtig, sich täglich zwischen 11:00 und 15:00 Uhr mit unbedeckter Haut (z. B. Hände, Arme oder Gesicht) draußen in der Sonne aufzuhalten.

Eine praktische Methode, um zu überprüfen, ob du genug Vitamin D3 durch die Sonne bekommst: Wenn dein Schatten länger ist als deine Körpergröße, ist die Sonne nicht stark genug und du solltest Vitamin D3 besser über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufnehmen.

Lebensmittel enthalten oft nur geringe Mengen, selbst wenn du tierische Produkte isst. Deshalb ist zusätzlich zum Sonnenlicht manchmal ein Nahrungsergänzungsmittel nötig, um die empfohlene Tagesmenge zu erhalten.

Warum ist Vitamin D3 besser als D2?

Lange Zeit ging man davon aus, dass Vitamin D2 und D3 die gleiche Wirkung haben, aber heute weiß man, dass Vitamin D3 für den Körper besser wirkt. Hier sind einige der Unterschiede:

  • Schnellere Aufnahme: Vitamin D3 wird im Körper schneller umgewandelt als D2.
  • Bessere Speicherung und Stabilität: D3 erhöht den Vitamin-D-Spiegel effektiver und wird länger im Körper gespeichert.
  • Effizientere Bindung an Proteine: Vitamin D3 geht stärkere Verbindungen mit Blutproteinen ein und ist dadurch besser verfügbar.
  • Langfristige Speicherung: D3 kann besser gespeichert werden als D2 und trägt so zu einer stabilen Versorgung im Körper bei.

Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D und Vitamin D3?

Vitamin D ist ein Oberbegriff für mehrere Formen dieses Vitamins, darunter Vitamin D2 und Vitamin D3. Obwohl beide Formen Vitamin D liefern, unterscheiden sie sich hauptsächlich darin, wie der Körper sie aufnimmt und verwertet.

Vitamin D3 wird vom Körper effizienter aufgenommen und in die aktive Form umgewandelt als Vitamin D2. Das bedeutet, dass D3 schneller ins Blut gelangt, sich besser an Transportproteine bindet und länger im Körper bleibt. Vitamin D2 wird weniger gut aufgenommen und schneller abgebaut, so dass es den Vitamin-D-Spiegel weniger effektiv anhebt und aufrechterhält.

Daher ist Vitamin D3 in der Regel die beste Wahl für eine Nahrungsergänzung, da es den Körper besser dabei unterstützt, ausreichend Vitamin D zu erhalten und zu speichern.

Fazit

Vitamin D ist wichtig für unsere Gesundheit, aber leider bekommen wir nicht immer genug davon. Vitamin D3 zeichnet sich durch eine bessere Aufnahme, längere Speicherung und effizientere Wirkung als Vitamin D2 aus. Das macht Vitamin D3 zur bevorzugten Form der Nahrungsergänzung, vor allem für Menschen, die ihren Vitamin-D-Spiegel effektiv unterstützen wollen. Egal, ob du dich für Sonnenlicht, Ernährung oder Nahrungsergänzungsmittel entscheidest, es ist wichtig, diese Unterschiede zu kennen, um die Vorteile von Vitamin D zu maximieren und genug zu bekommen!

Quelle

  1. Bouillon R. (2017). Comparative analysis of nutritional guidelines for vitamin D. Nature reviews. Endocrinology, 13(8), 466–479. https://doi.org/10.1038/nrendo.2017.31 
  2. Holick M. F. (2007). Vitamin D deficiency. The New England journal of medicine, 357(3), 266–281. https://doi.org/10.1056/NEJMra070553 
  3. Houghton, L. A., & Vieth, R. (2006). The case against ergocalciferol (vitamin D2) as a vitamin supplement. The American journal of clinical nutrition, 84(4), 694–697. https://doi.org/10.1093/ajcn/84.4.694 
  4. Tripkovic, L., Lambert, H., Hart, K., Smith, C. P., Bucca, G., Penson, S., Chope, G., Hyppönen, E., Berry, J., Vieth, R., & Lanham-New, S. (2012). Comparison of vitamin D2 and vitamin D3 supplementation in raising serum 25-hydroxyvitamin D status: a systematic review and meta-analysis. The American journal of clinical nutrition, 95(6), 1357–1364. https://doi.org/10.3945/ajcn.111.031070

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel