10 Fragen und Antworten zu Vitamin C und Vitamin-C-Mangel
Das Interesse an unseren Vitamin-C-Tropfen von VitaminFit zur Vorbeugung von Vitamin-C-Mangel in der heutigen Zeit ist sehr groß. Aus diesem Grund widmen wir diesem schönen Vitamin heute einen Artikel. Wir gehen auf die am häufigsten gestellten Fragen zur Verwendung von Vitamin C und zur Vorbeugung von Vitamin C-Mangel ein und beantworten sie.
Wozu ist Vitamin C gut?
Vitamin C ist bekannt für seinen Beitrag zum Immunsystem. Vitamin C trägt dazu bei, die Körperzellen vor äußeren Einflüssen zu schützen und so gesunde Zellen und Gewebe zu erhalten. Mehrere Studien zeigen, dass Vitamin C unter anderem zum Immunsystem, zur Immunität und zum reibungslosen Funktionieren des Nervensystems und des Bindegewebes beitragen kann.
Vitamin C spielt auch bei fast 200 anderen Vorgängen im Körper eine Rolle! Wusstest du zum Beispiel, dass Vitamin C unglaublich gut für deine Haare und Nägel ist? Vitamin C hilft bei der Produktion von Kollagen, das für ihre Festigkeit sorgt.
Hilft Vitamin C gegen die Grippe?
Eine logische Frage, denn Vitamin C spielt eine wichtige Rolle für das Funktionieren des Immunsystems. Und wenn das Immunsystem geschwächt ist, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass man eine Grippe bekommt. Wenn du täglich ausreichend Vitamin C zu dir nimmst, hältst du dein Immunsystem stark, was wiederum zur Vorbeugung von Grippe beiträgt. Neben Vitamin C gibt es noch eine Reihe anderer wichtiger Vitamine für Ihr Immunsystem.
Wann hat man einen Vitamin-C-Mangel?
Da der Körper Vitamin C nicht selbst herstellen kann, kann ein Vitamin-C-Mangel entstehen, wenn du nicht genügend Vitamin C mit der Nahrung aufnimmst. Wenn du es nicht schaffst, jeden Tag 2 Stück Obst und 2 Unzen Gemüse zu essen, kann ein Vitamin-C-Mangel auftreten. Ein Mangel bemerkt man an der Immunität, aber auch an Gewichtsverlust, Müdigkeit und Gelenkbeschwerden. Es ist dann sinnvoll, ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C einzunehmen. Raucher, Menschen mit viel Stress und ältere Menschen haben eher einen Vitamin-C-Mangel.
Bei extremem Vitamin-C-Mangel besteht die Gefahr, an Skorbut zu erkranken. Die Symptome des Vitamin-C-Mangels bei Skorbut gehen noch viel weiter: man leidet dann auch unter Schlaflosigkeit, Zahnfleischbluten und inneren Blutungen. Skorbut aufgrund von Vitamin-C-Mangel kommt jedoch so gut wie gar nicht vor.
Wie viel Vitamin C brauche ich täglich, um einen Mangel zu vermeiden?
Das hängt von deinem Alter und deinem Lebensstil ab. Für Erwachsene beträgt die RDA (Recommended Daily Allowance) 75 mg Vitamin C. Wenn du schwanger bist oder stillst, brauchst du etwas mehr: 85 mg während der Schwangerschaft und 100 mg, wenn du stillst.
Auch Kinder brauchen Vitamin C: Für Babys ab 6 Monaten gilt eine RDA von 20 mg, kleine Kinder können 25-30 mg täglich zu sich nehmen, Kinder im Alter von 4-8 Jahren 30-40 mg pro Tag und Jugendliche gehen bereits auf 50 mg Vitamin C pro Tag zu. In den Niederlanden berät der Gesundheitsrat über Ernährungsnormen für Vitamine und Mineralstoffe.
Welche Lebensmittel enthalten Vitamin C?
Vitamin C ist vor allem in Obst und Gemüse, Kartoffeln und Getreideprodukten wie Brot enthalten. Setzt vor allem Orangen, Zitronen, Kiwis, Erdbeeren, Paprika, Tomaten und Brokkoli auf euren Einkaufszettel. Da Nahrungsergänzungsmittel eine gesunde Ernährung nicht ersetzen können, ist es wichtig, reichlich Vitamin-C-haltige Lebensmittel zu essen.
Wann ist die beste Tageszeit für die Einnahme von Vitamin C?
Ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin C wird am besten zu den Mahlzeiten eingenommen. Lässt du manchmal das Frühstück oder das Mittagessen aus? Dann sollte die Abendmahlzeit als fester Zeitpunkt genommen werden. Wie wird Vitamin C eingenommen? Tropfen sind am einfachsten zu dosieren und einzunehmen: Nimm sie pur auf einem Löffel ein, oder rühre die Tropfen in ein Dessert oder ein Glas Wasser.
Vitamin C ist ein Antioxidans und entschärft freie Radikale im Körper. Auch Lebensmittel können freie Radikale enthalten. Vitamin C verhindert, dass sie im Körper Schaden anrichten. Darüber hinaus verbessert Vitamin C die Aufnahme von Eisen aus der Nahrung.
Kann ich zu viel Vitamin C zu mir nehmen?
Mit einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung nimmt man genug Vitamin C zu sich und nicht zu viel. Unser Körper scheidet überschüssiges Vitamin C über den Urin aus. Überschüssiges Vitamin C kann zu Darmproblemen oder Durchfall führen. Es sind keine ernsthaften Symptome eines Vitamin-C-Überschusses bekannt.
Was ist der Unterschied zwischen einem natürlichen und einem synthetischen Vitamin C?
Ein natürliches Vitamin C enthält immer ein Bioflavonoid, was bei einem synthetischen Vitamin C nicht der Fall sein muss. Flavonoide sind natürliche Substanzen, die in Pflanzen vorkommen und eine Vielzahl von gesundheitlichen Wirkungen haben. Vitamine auf natürlicher Basis sind von der Natur geschaffen und werden daher direkt besser aufgenommen. Außerdem enthält ein synthetisches Vitamin C oft Zusatz- und Hilfsstoffe; ein natürliches Vitamin C, insbesondere in Tropfenform, hat dies nicht. Drittens enthalten synthetische Vitamin-C-Nahrungsergänzungsmittel oft eine viel höhere Dosis an Vitamin C als die natürlichen Varianten.
Wir von VitaminFit glauben an die Kraft der Natur. Alle unsere Nahrungsergänzungsmittel sind daher 100% natürlich.
Kann ich Vitamin C zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen?
Vitamin C ist mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln gut verträglich. Einige Vitamine und Mineralien interagieren miteinander, um die Absorption zu erhöhen oder zu verringern. Vitamin C steht in Wechselwirkung mit Vitamin B11, (Nicht-Häm-)Eisen, Kupfer und Selen.
Konkret fördert Vitamin C die Aufnahme von Vitamin B11, verbessert die Aufnahme von Eisen und wirkt sich positiv auf die Aufnahme von Selen aus. In Kombination mit Kupfer führt eine Aufnahme von mehr als 1,5 Gramm Vitamin C zu einer Verringerung der Kupferaufnahme.
Gibt es auch Vitamin C für Kinder?
Für Kinder kann eine Vitamin-C-Nahrungsergänzungsmittel eine gute Ergänzung sein, zum Beispiel wenn dein Kind nicht gerne Gemüse isst. So wird zumindest einem Vitamin-C-Mangel vorgebeugt. Vitamin-C-Tropfen sind für Kinder sehr gut geeignet, weil sie leicht zu dosieren und einfach einzunehmen sind. Vitamin C ist auch gut für die Abwehrkräfte Ihres Kindes.