Omega-3-Fettsäuren sind unverzichtbar für einen gesunden Lebensstil. Aber woran denken Sie als erstes, wenn es um Omega-3-Fettsäuren geht? Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass „Fisch“ oder „Fischöl“ Ihnen als erstes in den Sinn kommt. Und das ist auch nicht verwunderlich!

Fischöl ist mit Abstand die beliebteste Quelle für Omega-3. Mit der wachsenden Überfischung und den Auswirkungen auf die marinen Ökosysteme werden jedoch pflanzliche Alternativen immer wichtiger. In diesem Blog untersuchen wir die Kraft von pflanzlichem Omega-3. Lesen Sie weiter!

In diesem Blog werden Sie lesen

  • Warum Omega-3-Fettsäuren wichtig für Ihre Gesundheit sind
  • Was sind die Nachteile von Fischöl als Omega-3-Quelle
  • Warum Algen eine nachhaltige und gesunde Alternative zu Fischöl sind
  • Wie Omega-3-Fettsäuren auf pflanzlicher Basis Ihnen helfen können, zu einer besseren Welt beizutragen
  • Was VitaminFit tut, um Gesundheit und Nachhaltigkeit zu verbinden


Warum brauchen wir Omega-3?

Omega-3-Fettsäuren sind eine Gruppe von essentiellen Fettsäuren, die eine wichtige Rolle in verschiedenen Körperfunktionen spielen, darunter:

  • Herzgesundheit: Sie helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
  • Gehirnfunktion: Omega-3, insbesondere DHA (Docosahexaensäure), unterstützt die Gehirnentwicklung und die kognitiven Funktionen.
  • Immunsystem: EPA (Eicosapentaensäure) hilft, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu reduzieren.


Die Nachhaltigkeitsherausforderung von Fischöl

Fischöl ist die beliebteste Quelle für Omega-3 und wird traditionell aus Fischen wie Lachs, Sardinen und Makrele gewonnen. Diese Methode hat jedoch erhebliche Auswirkungen auf die Natur:

  • Überfischung: Die Nachfrage nach Fischöl trägt zur Überfischung bei, was das Gleichgewicht der marinen Ökosysteme stört.
  • Beifang und Verschmutzung: Das Fischen kann zu Beifang und Verschmutzung der Ozeane durch Chemikalien führen.

Diese Umweltprobleme haben zu der Suche nach nachhaltigeren Quellen für Omega-3 geführt, wie Algen.


Pflanzliches Omega-3 aus Algen: Eine Nachhaltige Alternative

Die Omega-3-Fettsäuren, die Fische in ihrem Fett speichern, stammen aus den Algen, die sie fressen! Das macht Algen zur primären Quelle von Omega-3-Fettsäuren im Ozean. Warum sollte man sich für eine nicht-nachhaltige, sekundäre Quelle für Omega-3 entscheiden, wenn die primäre Quelle genauso gut für Ihre Gesundheit ist und viel besser für die Umwelt?

Indem man sich für Omega-3-Präparate aus Algen statt aus Fischöl entscheidet, wird der Druck auf die Fischbestände verringert. Die Vorteile von Algen sind unter anderem:

  • Umweltfreundlich: Algen können gezüchtet werden, ohne die negativen Auswirkungen der Überfischung.
  • Nachhaltig: Das Züchten von Algen erfordert weniger Platz und Ressourcen als das Züchten von Fisch, was zu einem geringeren ökologischen Fußabdruck führt.
  • Reine Quelle: Omega-3 aus Algen enthält weniger Verunreinigungen als Fischöl, da es nicht mit der Verschmutzung der Ozeane in Kontakt kommt.

Neben Omega-3 aus Algen gibt es auch andere pflanzliche Quellen für Omega-3.


Die Bedeutung Nachhaltiger Entscheidungen am Weltozeantag

Der Weltozeantag am 8. Juni ist ein Tag, um über die Bedeutung der Ozeane nachzudenken und einen Beitrag zur Erhaltung des marinen Ökosystems zu leisten. Der erste Schritt ist, sich für pflanzliches Omega-3 zu entscheiden!

Wir bei VitaminFit bieten verschiedene Omega-3-Präparate auf Algenbasis an, 100% pflanzlich.

Quelle

  1. American Heart Association. (n.d.). Fish and omega-3 fatty acids. Retrieved from https://www.heart.org/en/healthy-living/healthy-eating/eat-smart/fats/fish-and-omega-3-fatty-acids#:~:text=The%20American%20Heart%20Association%20recommends%20eating%202%20servings%20of%20fish,in%20omega%2D3%20fatty%20acids  
  2. Gutiérrez, S., Svahn, S. L., & Johansson, M. E. (2019). Effects of Omega-3 Fatty Acids on Immune Cells. International journal of molecular sciences, 20(20), 5028. https://doi.org/10.3390/ijms20205028   
  3. Safi U. Khan, Ahmad N. Lone, Muhammad Shahzeb Khan, Salim S. Virani, Roger S. Blumenthal, Khurram Nasir, Michael Miller, Erin D. Michos, Christie M. Ballantyne, William E. Boden, Deepak L. Bhatt. (2021).  Effect of omega-3 fatty acids on cardiovascular outcomes: A systematic review and meta-analysis. eClinicalMedicine 38(100997) . 10.1016/j.eclinm.2021.100997

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel