Die Geburt Ihres ersten Kindes ist einer der schönsten Momente in Ihrem Leben, aber sie bringt auch viele neue Fragen und Verantwortlichkeiten mit sich. Wie sorgen Sie zum Beispiel dafür, dass Ihr Baby gesund bleibt? Ein wichtiger Teil davon ist Vitamin K. In diesem Blog lesen Sie, warum dieses Vitamin so wichtig ist und wie lange Sie es Ihrem Baby geben sollten.
In diesem Blog lesen Sie
- Was Vitamin K ist und warum es wichtig ist
- Wie Vitamin K-Mangel bei Babys verhindert wird
- Warum das Stillen zusätzliches Vitamin K erfordert
- Wie lange Sie Ihrem Baby Vitamin K geben sollten
Warum ist Vitamin K wichtig?
Vitamin K ist für die Blutgerinnung unerlässlich. Es hilft dem Körper, Blutungen zu verhindern, indem es die Bildung von Blutgerinnseln fördert. Neugeborene haben in der Regel einen niedrigen Vitamin-K-Spiegel, was zu einem erhöhten Blutungsrisiko führen kann, insbesondere in den ersten Tagen nach der Geburt.
Um Blutungen bei Neugeborenen vorzubeugen, erhalten die meisten Babys unmittelbar nach der Geburt eine Vitamin-K-Spritze, die den Vitamin-K-Spiegel im Körper schnell wieder anhebt und eine gute Blutgerinnung gewährleistet.
Allerdings hält diese Injektion den Vitamin-K-Spiegel Ihres Babys nur 7 Tage lang aufrecht.
Zum Glück gibt es neben der Injektion eine weitere Möglichkeit, Ihr Baby zu schützen: Vitamin-K-Tropfen.
Stillen und Vitamin K
Säuglinge bilden in den ersten Monaten nicht genügend Vitamin K. Erst nach 3 Monaten bilden Babys ihr eigenes Vitamin K. Deshalb ist es wichtig, es zusätzlich zu geben. Der Körper stellt Vitamin K im Darm her, aber bei Säuglingen geschieht dies noch nicht ausreichend. Neugeborene haben noch nicht die Darmbakterien, um das Vitamin selbst herzustellen.
Bis wann soll Vitamin K gegeben werden?
Da, wie bereits erwähnt, Säuglinge ihr eigenes Vitamin K erst mit 3 Monaten bilden, ist in den ersten 3 Monaten eine Ergänzung erforderlich. Dies gilt für Säuglinge, die gestillt werden oder weniger als 500 ml Muttermilch pro Tag erhalten. Der Grund dafür ist, dass Vitamin K der Säuglingsnahrung zugesetzt wird.
Da Säuglinge bei der Geburt eine Vitamin-K-Spritze erhalten, die für eine Woche ausreicht, wird empfohlen, Vitamin K ab dem achten Tag bis drei Monate nach der Geburt zuzuführen.