Wie kommt es, dass sich manche von uns an jedes Detail erinnern, während andere unter einem schlechten Gedächtnis leiden? Ein schlechtes Gedächtnis kann verschiedene Ursachen haben. Zum Beispiel kann eine Schwangerschaft dazu führen, dass Sie vorübergehend vergesslich werden und sich nur schwer konzentrieren können. In vielen Fällen können Sie Ihr Gedächtnis trainieren, um besser zu werden.

In diesem Blog werden Sie lesen

  • Ursachen für ein schlechtes Gedächtnis
  • Wie Sie Ihr Gedächtnis trainieren können
  • Tipps zur Verbesserung des Gedächtnisses

Schlechtes Gedächtnis

Schlüssel vergessen, nicht in der Lage sein, sich einen Namen oder ein Wort zu merken und vergessen, was man im Supermarkt brauchte. Jeder leidet irgendwann einmal unter einem vorübergehend nicht funktionierenden Gehirn.

Bei schwangeren Frauen ist dies regelmäßig der Fall. Es ist auch als Schwangerschaftsdemenz bekannt. Sind Sie schwanger und leiden unter Gedächtnisschwäche? Das könnte zum Teil daran liegen, dass Sie während der Schwangerschaft weniger Schlaf bekommen, als Sie es gewohnt sind. Aber auch ein Mangel an dem Vitamin Cholin tritt manchmal bei Schwangeren auf, da das Baby es ebenfalls für die Entwicklung des Gehirns benötigt. Cholin ist ein Vitamin aus der Familie der B-Vitamine.

Außerdem kann Ihr Gedächtnis während der Schwangerschaft beeinträchtigt sein, weil Ihr Körper mehr von dem Hormon Progesteron produziert. All diese drei Dinge führen dazu, dass Ihr Gedächtnis (vorübergehend) weniger gut funktioniert.

Weniger Schlaf und Vitaminmangel sind Ursachen für ein schlechtes Gedächtnis, die natürlich nicht nur bei schwangeren Frauen vorkommen. In der Tat sind dies zwei häufige Ursachen für ein schlechtes Gedächtnis bei Niederländern. Woran liegt es also, dass die eine Person ein gesundes Gehirn und die andere ein schlechtes Gedächtnis hat? Hier spielen Schlaf und/oder Ernährung oft eine Rolle.

Trainieren Sie Ihr Gedächtnis

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Gedächtnis in letzter Zeit weniger gut war? Und liegt das daran, dass Sie weniger gut schlafen oder Ihre Ernährung umstellen? Haben Sie zum Beispiel angefangen, weniger Fleisch zu essen oder sind Sie ganz auf vegetarische Kost umgestiegen? Dann wissen Sie bereits, an welchen Stellschrauben Sie drehen können, um Ihr Gedächtnis zu verbessern. Dies sind die ersten beiden Schritte, dann können Sie auch etwas gegen Ihren Stresspegel tun.

1.  Die richtige Ernährung

Unser Gehirn besteht zu 60% aus Fett. Daher tut es Ihrem Gehirn nicht gut, wenn Sie zu wenig Fett essen. Neben einer Basis aus guten Fetten leisten auch Vitamine und Mineralien einen wichtigen Beitrag zu den kognitiven Funktionen. Wie wir gerade gesehen haben, können Sie Gedächtnisstörungen aufgrund eines Mangels an B-Vitaminen entwickeln, aber auch aufgrund von zu wenig oder zu viel Alkoholkonsum. Die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, bestimmt also zum Teil Ihr Gedächtnis, Ihre Konzentrationsfähigkeit und die Art und Weise, wie Sie Ihren Kopf für neue Informationen frei machen.

2.  Schlafen Sie ausreichend

Manche Menschen bekommen vielleicht 6 Stunden Schlaf pro Nacht und andere sagen, dass sie mit weniger als 9 Stunden nicht ausgeruht sind. Die Forschung zeigt jedoch, dass Ihr Gehirn 7 bis 8 Stunden Erholungszeit pro Nacht benötigt. In der Nacht verarbeitet das Gehirn alle Informationen des Tages, es überprüft und repariert alle komplexen Verbindungen in Ihrem Gehirn und es bestimmt, welche Informationen gespeichert werden müssen, um sich am nächsten Tag zu erinnern. Lesen Sie hier , wie Sie in Zeiten von Stress und Aufruhr besser schlafen können

3.  Vermeiden Sie Stress

Stress reduziert die kognitive Funktion. Es klingt für Sie wahrscheinlich nicht verrückt, dass es schwieriger ist, sich auf Dinge zu konzentrieren, wenn Sie gestresst sind. Das Gehirn hat buchstäblich keinen Platz für neue Informationen, also speichert es diese auch nicht ab. Das Ergebnis: Sie vergessen alles.

Es ist oft leichter gesagt als getan, den Stresspegel zu senken und sich „nur“ ein bisschen zu entspannen. Sport kann dabei helfen, insbesondere Ausdauersportarten haben nachweislich eine positive Wirkung.

Quelle

  1. Ekstrand, B., Scheers, N., Rasmussen, M. K., Young, J. F., Ross, A. B., & Landberg, R. (2021). Brain foods - the role of diet in brain performance and health. Nutrition reviews, 79(6), 693–708. https://doi.org/10.1093/nutrit/nuaa091
  2. Schwabe, L., Hermans, E. J., Joëls, M., & Roozendaal, B. (2022). Mechanisms of memory under stress. Neuron, 110(9), 1450–1467. https://doi.org/10.1016/j.neuron.2022.02.020
  3. Rasch, B., & Born, J. (2013). About sleep's role in memory. Physiological reviews, 93(2), 681–766. https://doi.org/10.1152/physrev.00032.2012

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel