Hanfsamen, die nahrhaften Samen der Hanfpflanze, werden als Superfood immer beliebter. Sie sind voll mit Nährstoffen und können auf natürliche Weise zu strahlender Haut, einem gesunden Herzen und mehr Energie beitragen. In diesem Artikel erfährst du, warum diese kleinen Samen einen großen Unterschied für deine Gesundheit machen können und wie du sie ganz einfach in deine tägliche Ernährung einbauen kannst.
In diesem Artikel erfährst du:
- Was Hanfsamen sind
- Warum sie so ein kraftvolles Superfood sind
- Vorteile für Herz, Energie und Haut
- Wie du Hanfsamen verwendest

Was sind Hanfsamen?
Hanfsamen sind kleine, weiche Samen mit einer hellen Farbe. Sie haben einen leicht nussigen Geschmack und lassen sich daher gut in Gerichten kombinieren. Hanfsamen kommen von der Hanfpflanze (Cannabis sativa). Du kennst diese Pflanze vielleicht als Cannabis, aber keine Sorge: Von diesen Samen wirst du nicht high! Sie enthalten kaum THC, die psychoaktive Substanz. Was sie aber enthalten, ist eine beeindruckende Mischung aus Nährstoffen, weshalb sie zu Recht oft als Superfood bezeichnet werden.
Nährwert von Hanfsamen
Hanfsamen sind vollgepackt mit Nährstoffen, die wichtig für den Körper sind. Einer der größten Vorteile von Hanfsamen ist ihr beeindruckender Proteingehalt. Ein Esslöffel (15 Gramm) enthält mehr als 4,8 Gramm Proteine. Außerdem haben die Proteine in Hanfsamen alle neun essentiellen Aminosäuren, was sie zu einer kompletten Proteinquelle macht. Das ist einzigartig für pflanzliche Quellen und macht sie zu einer guten Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
Hanfsamen haben auch eine tolle Mischung aus gesunden Fettsäuren wie Omega-3, Omega-6 und Omega-9. Besonders Omega-3-Fettsäuren sind wichtig: Sie helfen, einen gesunden Blutdruck zu halten, den Fettgehalt im Gleichgewicht zu halten, dein Gehirn zu ernähren und zu einem scharfen und gesunden Sehvermögen beizutragen. Auch das Verhältnis von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren spielt eine Rolle. Hanfsamen haben dieses Verhältnis in einem optimalen Verhältnis von etwa 3:1.
Mehr über die gesundheitlichen Vorteile von Omega-3 erfährst du in unserem Artikel.
Auch Ballaststoffe, Antioxidantien und Mineralien wie Magnesium, Eisen und Zink sind reichlich vorhanden, was zu einer guten Verdauung, einem guten Energiestoffwechsel, einer guten Abwehrkraft und einer guten allgemeinen Gesundheit beiträgt.
Gesundheitliche Vorteile von Hanfsamen
Hanfsamen für eine gesunde Haut
Die Kombination aus gesunden Fetten und Antioxidantien macht Hanfsamen besonders vorteilhaft für die Haut. Omega-3-Fettsäuren in Hanfsamen helfen, Entzündungen zu reduzieren und unterstützen die Feuchtigkeitsversorgung der Haut, sodass sie geschmeidig, gesund und strahlend bleibt. Außerdem regen die Fettsäuren und Antioxidantien die Zellerneuerung an und helfen, freie Radikale zu bekämpfen, die Hautalterung und Reizungen beschleunigen können. Auch bei empfindlicher Haut, wie z. B. bei Ekzemen oder trockenen Stellen, können die Nährstoffe in Hanfsamen eine unterstützende Rolle spielen.
Hanfsamen für das Herz
Die gesunden Fette und Mineralien in Hanfsamen sind gut für die Herzgesundheit. Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren helfen dabei, den Cholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten, während Magnesium einen regelmäßigen Herzrhythmus unterstützt. Außerdem können die entzündungshemmenden Eigenschaften dieser Fettsäuren das Herz und die Blutgefäße schützen und unterstützen.
Hanfsamen für Energie und Regeneration
Dank der Kombination aus Proteinen, Ballaststoffen und Mineralien können Hanfsamen dazu beitragen, den ganzen Tag über energiegeladen zu bleiben. Die Proteine unterstützen die Regeneration und den Aufbau der Muskeln, während die Ballaststoffe für eine stabile Glukosezufuhr sorgen und so Energieeinbrüche begrenzen. Das Magnesium in den Samen spielt eine wichtige Rolle bei der Umwandlung von Nahrung in Energie, was zu einer optimalen Körperfunktion und einem aktiven Leben beiträgt.
Hanfsamen für deine Darmgesundheit
Hanfsamen sind reich an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen, was sie ideal für eine gesunde Verdauung macht. Die Ballaststoffe unterstützen einen regelmäßigen Stuhlgang und ernähren die guten Bakterien in deiner Darmflora, was zu einem starken Immunsystem und einer besseren Nährstoffaufnahme beiträgt.
Wie man Hanfsamen verwendet
Das Schöne an Hanfsamen ist, dass sie super vielseitig sind und sich leicht in die Ernährung integrieren lassen. Vor allem Hanfsamenpulver ist einfach zu verwenden. Schon 1 bis 2 Esslöffel reichen aus, um von den Vorteilen zu profitieren:
- Füge eine Handvoll zu deinem Smoothie, Joghurt oder Haferflocken hinzu.
- Streue sie über Salate oder warme Gerichte.
- Verwende sie in Backwaren wie Muffins, Bananenbrot oder herzhaften Kuchen.
Der Unterschied zwischen Hanfsamen und Hanfsamenpulver
Hanfsamen und Hanfsamenpulver kommen beide von derselben Pflanze, aber der Unterschied liegt in der Verarbeitung und der Textur. Hanfsamen sind die ganzen Samen und haben alle natürlichen Fette, Ballaststoffe, Proteine und Mineralien, sodass du sie direkt zu Salaten, Joghurt oder Smoothies hinzufügen kannst, um ihnen einen knusprigen Biss und einen Nährstoffschub zu geben. Hanfsamenpulver wird hergestellt, indem die Samen gemahlen und teilweise von Öl befreit werden, wodurch das Pulver eine höhere Proteinkonzentration aufweist und sich leichter in Getränke oder Backrezepte einmischen lässt. Du kannst also Hanfsamen als reichhaltige Fett- und Ballaststoffquelle wählen oder Pulver, wenn du vor allem Proteine zu deiner Ernährung hinzufügen möchtest.
Fazit
Hanfsamen sind klein, aber oho. Trainierst du viel, ernährst du dich pflanzlich oder möchtest du einfach auf natürliche Weise deine Proteinzufuhr erhöhen? Dann sind Hanfsamen die perfekte Wahl! Mit den richtigen Nährstoffen können sie außerdem zu strahlender Haut, einem gesunden Herzen und mehr Energie beitragen. Entscheide dich am besten für biologische und unverarbeitete Hanfsamen (Pulver), damit die Nährstoffe so gut wie möglich erhalten bleiben. Füge sie deiner Ernährung hinzu und erlebe selbst die Vorteile dieses vielseitigen Superfoods!


