Vitex Agnus Castus: So hilft Mönchspfeffer deinen Hormonen auf natürliche Weise

Bist du auf der Suche nach einer natürlichen Methode, um deine Hormone auszugleichen? Dann könnte Vitex agnus-castus, besser bekannt als Mönchspfeffer, das Richtige für dich sein. Dieses uralte Kraut mit seinen bezaubernden violetten Blüten und violetten Beeren wird seit Jahrhunderten verwendet, um das weibliche Wohlbefinden zu unterstützen. Aber was macht Vitex so besonders? In diesem Artikel erfährst du, wie diese Pflanze deine Hormone auf natürliche Weise ausgleichen kann.

In diesem Artikel wirst du lesen:

  • Was Vitex Agnus Castus ist
  • Wie Vitex helfen kann, deine Hormone auszugleichen
  • Bei welchen Beschwerden Vitex helfen kann
  • Was die Wissenschaft sagt
  • Warum du es mindestens mehrere Monate lang anwenden solltest, damit es wirkt

Was ist Vitex?

Vitex Agnus Castus, auch bekannt als Mönchspfeffer oder Keuschbaum, ist eine Pflanze, die seit Jahrhunderten in der Kräutermedizin verwendet wird. Sie ist ein großer Strauch mit blauen, rosa oder violetten Blüten. Unter den Blüten entwickeln sich violette Beeren, die den schwarzen Pfefferkörnern ähneln.

Die Pflanze kommt vor allem im Mittelmeerraum, in Zentralasien und Nordamerika vor. Der Name „Mönchspfeffer“ stammt aus dem Mittelalter. Mönche, die diese Pflanze gerne in ihren Klostergärten anbauten, verwendeten die Beeren als Alternative zu gewöhnlichem Pfeffer für ihre Keuschheitsgelübde.

Die Verwendung von Mönchspfeffer für die Gesundheit reicht weiter zurück als bis ins Mittelalter. Schon im antiken Griechenland wurden die Beeren der Pflanze gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt. Schon in den Schriften von Hippokrates soll die Verwendung des Mönchspfeffers zur Linderung verschiedener Frauenleiden und Entzündungen beschrieben worden sein.

Die Wirkungen von Vitex

Auch heute noch werden die Beeren von Vitex agnus-castus zur natürlichen Unterstützung von Frauen mit hormonellen Beschwerden eingesetzt. Vitex wird hauptsächlich eingesetzt bei:

  • PMS und Menstruationsbeschwerden: Er kann Symptome wie Stimmungsschwankungen, wunde Brüste und Unterleibsschmerzen lindern.
  • Unregelmäßige Menstruation: Er hilft, einen regelmäßigeren Zyklus zu bekommen.
  • Übergangssymptome: kann Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen auf natürliche Weise unterstützen.
  • Fruchtbarkeit: Manche Frauen erleben eine Verbesserung ihrer Fruchtbarkeit dank eines besseren Hormonhaushalts.
  • Akne: Ein ausgeglichener Hormonhaushalt kann auch hormonell bedingte Akne reduzieren.

Die aktiven Substanzen im Mönchspfeffer sind Flavonoide, Terpenoide und Iridoidglykoside. Diese Stoffe tragen auf verschiedene Weise zur Verbesserung des Hormonhaushalts bei:

Einfluss auf die Hirnanhangdrüse und den Hormonhaushalt

Die Wirkung von Vitex wird vor allem auf seinen Einfluss auf die Hypophyse zurückgeführt, eine Drüse tief im Gehirn, die eine Schlüsselrolle bei der Steuerung des Hormonsystems spielt. Vitex soll die Ausschüttung des luteinisierenden Hormons (LH) anregen und gleichzeitig die Produktion von Prolaktin senken, einem Hormon, das in zu großen Mengen zu Zyklusbeschwerden, empfindlichen Brüsten und Fruchtbarkeitsproblemen führen kann.

Die Senkung von Prolaktin fördert indirekt das Gleichgewicht zwischen Progesteron und Östrogen. Viele hormonelle Beschwerden, vor allem in der zweiten Hälfte des Menstruationszyklus (Lutealphase), sind mit einem relativen Mangel an Progesteron verbunden. Vitex kann dies möglicherweise unterstützen.

Wirkung auf das Nervensystem: GABA und Flavonoide

Neben der Wirkung auf die Hormone gibt es auch Hinweise darauf, dass die Flavonoide im Mönchspfeffer eine Wirkung auf das GABA-System haben. GABA (Gamma-Aminobuttersäure) ist ein Neurotransmitter, der eine beruhigende Wirkung auf das zentrale Nervensystem hat. Er spielt eine Rolle bei Entspannung, Stressabbau und Schlaf. Obwohl sich die Forschung noch in einem frühen Stadium befindet, deutet sie darauf hin, dass Vitex auch zum emotionalen Wohlbefinden beitragen kann, zum Beispiel bei Reizbarkeit oder Stimmungsschwankungen rund um die Menstruation.

Was sagt die Wissenschaft dazu?

Inzwischen gibt es immer mehr Forschungsergebnisse zu Vitex agnus-castus, insbesondere in Bezug auf hormonelle Beschwerden wie das prämenstruelle Syndrom (PMS) und die schwerwiegendere Form PMDD. Klinische Studien und systematische Übersichten zeigen überwiegend positive Ergebnisse, wobei auch die Sicherheit der Anwendung gut belegt ist.

Eine randomisierte, placebokontrollierte Studie, die im BMJ (2001) veröffentlicht wurde, zeigte zum Beispiel, dass ein standardisierter Vitex-Extrakt bei der Verringerung häufiger PMS-Symptome wie Reizbarkeit, empfindliche Brüste und Stimmungsschwankungen wirksamer war als ein Placebo¹. Eine spätere Untersuchung in Phytomedicine(2013) bestätigte diese Ergebnisse und kam zu dem Schluss, dass Vitex bei menstruationsbedingten Beschwerden vielversprechend ist². Außerdem kam eine systematische Überprüfung von acht randomisierten kontrollierten Studien zu dem Schluss, dass sich Vitex in allen untersuchten Fällen als wirksam bei PMS oder PMDD erwies und im Allgemeinen gut vertragen wurde.

Darüber hinaus haben Studien auch die Wirkung von Vitex auf den Prolaktinspiegel untersucht. Bei Frauen mit Formen von Hyperprolaktinämie zeigte Vitex eine normalisierende Wirkung, ähnlich wie das Medikament Bromocriptin, aber mit allgemein weniger Nebenwirkungen³.

Wie lange nimmst du Vitex ein?

Es wird empfohlen, Vitex täglich und mindestens drei Monate lang einzunehmen. Das liegt daran, dass hormonelle Prozesse langsam ablaufen und es Zeit braucht, bis der Körper auf die regulierende Wirkung von Vitex reagiert. Das Kraut wirkt über die Hirnanhangdrüse, ein zentrales Glied in deinem Hormonsystem, und beeinflusst unter anderem das Gleichgewicht zwischen Progesteron und Östrogen. Diese Anpassung erfolgt schrittweise, weshalb eine konsequente und langfristige Einnahme wichtig ist, um Ergebnisse zu erzielen.

Wichtig: Nimm dieses Kraut nicht ein, wenn du Progesteron oder andere Hormone (einschließlich der Antibabypille) einnimmst. Auch die Einnahme während der Schwangerschaft oder Stillzeit wird nicht empfohlen. In diesen Fällen solltest du immer zuerst einen Arzt konsultieren.

Fazit

Vitex ist ein kraftvolles und natürliches Kraut, das vielen Frauen helfen kann, ihren Hormonhaushalt zu unterstützen. Ob du unter PMS, unregelmäßiger Menstruation oder Wechseljahrsbeschwerden leidest, Vitex bietet eine natürliche Alternative, die den Hormonhaushalt sanft regulieren kann.

Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln spielen auch andere Lebensstilfaktoren eine wichtige Rolle, um deine Hormone im Gleichgewicht zu halten. Denk an ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und Stressabbau. Indem du diese Elemente kombinierst, gibst du deinem Körper die beste Chance, auf natürliche Weise im Gleichgewicht zu bleiben.

Möchtest du eine persönliche Beratung? Schick uns einfach eine Nachricht und wir denken mit dir mit!

Quelle

1) Schellenberg, R. (2001). Treatment for the premenstrual syndrome with agnus castus fruit extract: prospective, randomised, placebo controlled study. BMJ, 322(7279), 134–137.

2) van Die, M. D., et al. (2013). Vitex agnus-castus extracts for female reproductive disorders: a systematic review.Phytomedicine, 20(8–9), 747–760.

3) Wuttke, W., et al. (2003). Chaste tree (Vitex agnus-castus)—pharmacology and clinical indications. Phytomedicine, 10(4), 348–357.

4)Puglia, L. T., Lowry, J., & Tamagno, G. (2023). Vitex agnus castus effects on hyperprolactinaemia. Frontiers in endocrinology, 14, 1269781. 

5) Csupor, D., Lantos, T., Hegyi, P., Benkő, R., Viola, R., Gyöngyi, Z., Csécsei, P., Tóth, B., Vasas, A., Márta, K., Rostás, I., Szentesi, A., & Matuz, M. (2019). Vitex agnus-castus in premenstrual syndrome: A meta-analysis of double-blind randomised controlled trials. Complementary therapies in medicine, 47, 102190. 

6) Höller, M., Steindl, H., Abramov-Sommariva, D., Kleemann, J., Loleit, A., Abels, C., & Stute, P. (2024). Use of Vitex agnus-castus in patients with menstrual cycle disorders: a single-center retrospective longitudinal cohort study. Archives of gynecology and obstetrics, 309(5), 2089–2098. 

7) Sirotkin A. V. (2025). Effects, Mechanisms of Action and Application of Vitex agnus-castus for Improvement of Health and Female Reproduction. Phytotherapy research : PTR, 39(3), 1484–1493. 

8) Cerqueira, R. O., Frey, B. N., Leclerc, E., & Brietzke, E. (2017). Vitex agnus castus for premenstrual syndrome and premenstrual dysphoric disorder: a systematic review. Archives of women's mental health, 20(6), 713–719. 

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel