Ihr Immunsystem ist wichtig für Ihre Gesundheit, aber wussten Sie, dass Ihre täglichen Gewohnheiten einen großen Einfluss darauf haben? Angefangen bei ausreichendem Schlaf und Entspannung bis hin zu gesunder Ernährung und Bewegung - sie alle spielen eine Rolle bei der Unterstützung Ihres Immunsystems. In diesem Blog geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihr Immunsystem optimal unterstützen können!

In diesem Blog werden Sie lesen

  • Die Bedeutung von Schlaf für Ihr Immunsystem.
  • Wie Entspannung Ihr Immunsystem stärkt.
  • Die Wirkung von Obst und Gemüse auf Ihre Gesundheit durch Vitamin C.
  • Warum Bewegung für ein starkes Immunsystem unerlässlich ist.
  • Die Auswirkungen von schlechten Gewohnheiten wie Rauchen, Alkohol und Zucker auf Ihre Gesundheit.
  • Die Bedeutung von Vitaminen und Mineralien für Ihr Immunsystem.

#1 Schlafen Sie ausreichend und gut

Wir alle wissen, wie wichtig Schlaf ist. Die Forschung zeigt, dass Schlaf nicht nur entscheidend für Ihr Immunsystem ist, sondern auch zahlreiche andere Vorteile bietet. Er unterstützt die Gesundheit Ihres Herzens, verbessert Ihr geistiges Wohlbefinden, stärkt Ihr Gedächtnis, hilft, Ihre Hormone im Gleichgewicht zu halten und kann sogar Ihre Fruchtbarkeit fördern.1

Um besser zu schlafen, sollten Sie versuchen, 7 bis 9 Stunden pro Nacht zu schlafen, jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ins Bett zu gehen und aufzustehen und eine entspannende Routine vor dem Schlafengehen einzuhalten. Regelmäßige Bewegung hilft ebenfalls, ebenso wie der Verzicht auf Koffein, Alkohol, schwere Mahlzeiten und helles Licht zu später Stunde.

#2 Achten Sie auf Entspannung

Anhaltender Stress wirkt sich negativ auf Ihr Immunsystem aus. Der Körper ist weniger gut darin, Antikörper zu bilden, und wichtige Immunzellen wie die NK-Zellen (natürliche Killerzellen) werden weniger aktiv. Dies macht Sie anfälliger für Krankheiten. 2

Ein wenig Stress ist völlig normal und kann sogar hilfreich sein. Wenn sich der Stress jedoch ohne ausreichende Entspannung aufbaut, kann er schädlich sein. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Momente der Ruhe in Ihr tägliches Leben einbauen.

Entspannung sieht für jeden anders aus, je nachdem, was Sie brauchen. Denken Sie daran, sich mit Freunden oder der Familie zu treffen, einen Yogakurs zu besuchen oder in die Sauna zu gehen. Diese Aktivitäten helfen Ihnen, Spannungen abzubauen. Wenn Sie mit tiefgreifendem emotionalen oder lebenspraktischen Stress konfrontiert sind, kann eine professionelle Beratung Ihnen helfen, das richtige Gleichgewicht zu finden.

#3 Mindestens zwei Stück Obst und 250 Gramm Gemüse pro Tag

Vitamin C ist sehr wichtig für Ihre Gesundheit. Es trägt dazu bei, dass Ihr Immunsystem richtig funktioniert und unterstützt die Abwehrkräfte des Körpers. Vitamin C wirkt als Antioxidans, d.h. es hilft, schädliche Substanzen in Ihrem Körper zu neutralisieren. 3

Vitamin C erhalten Sie vor allem durch Obst und Gemüse, wie Orangen, Kiwis, Paprika und Brokkoli. Wenn Sie täglich ausreichend Vitamin C zu sich nehmen, unterstützen Sie Ihr Immunsystem und helfen Ihrem Körper, gesund zu bleiben.

#4 Bewegen Sie sich

Bewegung hat einen starken Einfluss auf das Immunsystem. Eine Studie aus dem Jahr 2021 hat gezeigt, dass selbst ein kurzer Moment intensiver körperlicher Betätigung dazu führt, dass weiße Blutkörperchen (die für die Abwehr wichtig sind) in großer Zahl ins Blut gelangen und ihre Funktion verbessern. Regelmäßiger, langfristiger Sport verbessert die Fitness, Muskelkraft und Ausdauer. Die Studie zeigte auch, dass eine gute Fitness, gemessen an der Sauerstoffaufnahme, mit einer verbesserten Funktion der T-Zellen, die für die Abwehr wichtig sind, einhergeht. 4

Sport hat viele positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. Eine der wichtigsten ist die Produktion von Endorphinen, den so genannten „Glückshormonen“. Diese Stoffe helfen nicht nur, Schmerzen zu lindern, sondern spielen auch eine Rolle beim Abbau von Stress und bei der Entspannung. Regelmäßiger Sport kann also Ihre Stimmung verbessern und Ihnen helfen, Stress abzubauen, was sich wiederum positiv auf Ihre Schlafqualität auswirkt. Dies alles trägt zu einem guten Schlaf bei. 5

#5 Ändern Sie schlechte Gewohnheiten

Insgeheim wissen wir es alle, aber lassen Sie es uns noch einmal nennen. Nicht zu rauchen, keinen (übermäßigen) Alkohol zu konsumieren und nicht zu viel raffinierten Zucker zu essen, ist besser für Ihre Gesundheit.

Rauchen kann es Ihrem Körper erschweren, sich gegen Krankheiten zu wehren, und es kann auch die Reaktionen Ihres Immunsystems beeinträchtigen, wodurch Sie anfälliger für Infektionen werden. 6

Auch (übermäßiger) Alkoholkonsum unterdrückt verschiedene Teile des Immunsystems, wodurch Sie anfälliger für Infektionen werden. Er kann dazu führen, dass Ihr Körper Krankheitserreger weniger effektiv abwehrt. 7

Ihr Immunsystem braucht Energie, um richtig zu funktionieren. Makrophagen sind wichtige Zellen, die Sie vor Infektionen schützen. Sie verwenden Glukose (Zucker) als Energiequelle, aber zu viel Glukose kann Ihr Immunsystem stören und Entzündungen verursachen. Für ein gesundes Immunsystem ist es wichtig, dass Ihr Körper das richtige Gleichgewicht an Glukose aufweist. 8

Schlechte Gewohnheiten können auch zu mehr Stress und schlechterem Schlaf beitragen, was wiederum Ihre Abwehrkräfte weiter schwächen kann. Es ist also wichtig, diese Gewohnheiten zu reduzieren, um Ihre Gesundheit und Ihr Immunsystem zu unterstützen.

#6 Achten Sie auf Ihre gesamte Vitamin- und Mineralstoffzufuhr

Die Vitamine A, B6, B11 (Folsäure), B12, C und D sowie die Mineralstoffe Eisen, Kupfer, Selen und Zink haben alle einen positiven Einfluss auf das Immunsystem9. Mit einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung können Sie sicherstellen, dass Sie diese Nährstoffe in ausreichender Menge zu sich nehmen. Auf diese Weise unterstützen Sie Ihr Immunsystem, das Ihren Körper vor Krankheitserregern schützt.

Schaffen Sie es nicht, diese Stoffe über Ihre Ernährung aufzunehmen? Dann kann ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel eine gute Ergänzung sein, um Ihr Immunsystem optimal zu unterstützen.

Quelle

  1. Baranwal, N., Yu, P. K., & Siegel, N. S. (2023). Sleep physiology, pathophysiology, and sleep hygiene. Progress in cardiovascular diseases, 77, 59–69. https://doi.org/10.1016/j.pcad.2023.02.005
  2. Dragoş, D., & Tănăsescu, M. D. (2010). The effect of stress on the defense systems. Journal of medicine and life, 3(1), 10–18. 
  3. Carr, A. C., & Maggini, S. (2017). Vitamin C and Immune Function. Nutrients, 9(11), 1211. https://doi.org/10.3390/nu9111211
  4. Gustafson, M. P., Wheatley-Guy, C. M., Rosenthal, A. C., Gastineau, D. A., Katsanis, E., Johnson, B. D., & Simpson, R. J. (2021). Exercise and the immune system: taking steps to improve responses to cancer immunotherapy. Journal for immunotherapy of cancer, 9(7), e001872. https://doi.org/10.1136/jitc-2020-001872
  5. Harvard Health Publishing. (2020). How does exercise reduce stress? Surprising answers to this question and more. Retrieved from https://www.health.harvard.edu/staying-healthy/exercising-to-relax 
  6. Qiu, F., Liang, C. L., Liu, H., Zeng, Y. Q., Hou, S., Huang, S., Lai, X., & Dai, Z. (2017). Impacts of cigarette smoking on immune responsiveness: Up and down or upside down?. Oncotarget, 8(1), 268–284. https://doi.org/10.18632/oncotarget.13613
  7. Molina, P. E., Happel, K. I., Zhang, P., Kolls, J. K., & Nelson, S. (2010). Focus on: Alcohol and the immune system. Alcohol research & health : the journal of the National Institute on Alcohol Abuse and Alcoholism, 33(1-2), 97–108. 
  8. Shomali, N., Mahmoudi, J., Mahmoodpoor, A., Zamiri, R. E., Akbari, M., Xu, H., & Shotorbani, S. S. (2021). Harmful effects of high amounts of glucose on the immune system: An updated review. Biotechnology and applied biochemistry, 68(2), 404–410. https://doi.org/10.1002/bab.1938
  9. Keuringsraad. (n.d.). Claims database. Retrieved from https://keuringsraad.nl/claims-database/

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel