Warum Vitamin D und K für Babys wichtig sind
Wahrscheinlich hat man dir im Kinderfürsorgstelle gesagt, dass Babys zusätzliche Vitamine D und K brauchen, um richtig zu wachsen. Du willst natürlich nur das Beste für dein Baby, und so deckst du dich sofort mit diesen Vitaminen ein. Aber was hat es damit auf sich: Warum sind diese Vitamine so wichtig? Braucht dein Baby täglich die Vitamine D und K? Und bis wann solltest du sie weiter geben?
Vitamin D und K
Vitamin D und K sind für eine ganze Reihe von Dingen gut:
Vitamin Dspielt eine Rolle bei der Knochenbildung von Kindern, sorgt für glatte und starke Muskeln und hat einen positiven Einfluss auf das kindliche Immunsystem. Darüber hinaus ist es wichtig für starke Zähne. Vitamin D3 ist die wirksamste Form von Vitamin D.
Bei der Geburt verfügen Babys nur über eine geringe Menge an Vitamin D. Nach der Geburt können sie Vitamin D über die Muttermilch aufnehmen. Die Muttermilch von Frauen, die sich viel im Freien aufhalten, enthält genügend Vitamin D. Bei unserer deutschen Sonneneinstrahlung, vor allem in den Wintermonaten, reicht dies jedoch nicht aus. Eine andere Möglichkeit, Vitamin D zu erhalten, ist das Sonnenlicht. Aus diesem Grund wird es auch 'Sonnenschein-Vitamin' genannt. Es wird jedoch nicht empfohlen, Babys zu viel Sonnenlicht auszusetzen. Aus diesem Grund wird empfohlen, Babys und kleine Kinder Vitamin-D-Nahrungsergänzungsmittel zu geben. Denn ein Vitamin-D-Mangel kann unter anderem zu Rachitis führen, einer Knochenerkrankung, die zu Knochenverformungen und -brüchen führen kann.
Vitamin K ist wichtig für den Knochenstoffwechsel und die Blutstillung bei Kindern. Ein Vitamin-K-Mangel bei Babys erhöht das Risiko von Hirnblutungen.
Der Körper stellt Vitamin K selbst her. Zum Teil geschieht dies durch Bakterien im Darm. Das gilt zumindest für Erwachsene: Babys können ihr Vitamin K in den ersten Wochen nicht selbst herstellen. Der Darm ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausreichend entwickelt. Deshalb brauchen sie ein Vitamin-K-Nahrungsergänzungsmittel. Ein natürliches Vitamin K ist hier vorzuziehen, da es keine künstlichen Zusatzstoffe enthält.
Zusätzliches Vitamin D und K für Babys
Wie lange du deinem Baby Vitamin D und K geben solltest, ist bei den beiden Vitaminen unterschiedlich:
Extra Vitamin D: für Kinder bis zum 4. Lebensjahr
Bis zum vierten Lebensjahr wird empfohlen, Kindern täglich 10 Mikrogramm Vitamin D zu geben. Kinder in dieser Altersgruppe können selbst noch nicht genügend Vitamin D aus der Nahrung und dem Sonnenlicht aufnehmen. Dies gilt auch für gestillte Babys.
Wenn Kinder älter sind, können sie Vitamin D auch aus folgenden Quellen aufnehmen: fetter Fisch, Rindfleisch, Käse und Eier. Auch in fettarmer Margarine und Kochbutter ist Vitamin D manchmal enthalten, wenn auch in geringerer Menge.
Lies auch: Einfache Möglichkeiten, Babys Vitamin D zu geben
Zusätzliches Vitamin K: für Babys bis zu 3 Monaten
In den ersten drei Monaten benötigt ein Baby täglich zusätzliches Vitamin K. Gib deinem Baby jeden Tag 150 Mikrogramm. Es gibt praktische Vitamintropfen mit einer Pipette zur Bestimmung der richtigen Dosis.
Wenn Kinder lernen, feste Nahrung zu essen, können sie Vitamin K auch über die Nahrung aufnehmen: Gib ihnen zum Beispiel grünes Blattgemüse für Vitamin K1 und Milchprodukte und tierische Erzeugnisse für Vitamin K2.
Erfahre mehr über unsere Vitamin K + D3-Tropfen für Babys.
Entdecke auch unsere anderen Produkte aus dem neuen Sortiment an Vitamintropfen für Kinder: von Vitamin-D-Tropfen für Babys über Multivitamintropfen für Kinder und Babys bis hin zu Vitamin B12, Eisen, Omega 3 und Vitamin C-Tropfen für Babys.