In unserer hektischen, anspruchsvollen Welt suchen viele Menschen nach natürlichen Wegen, um ihr Gehirn scharf zu halten und ihre Konzentration zu verbessern. Ginkgo biloba, ein uralter Kräuterextrakt, der aus einem der ältesten Bäume der Welt gewonnen wird, ist als natürlicher Booster für die kognitive Funktion bekannt. Was genau ist Gingko Biloba und wie wirkt es? Wir erklären es dir.

In diesem Artikel erfährst du:

  • Was Ginkgo Biloba ist
  • Warum dieser Baum so besonders ist
  • Welche Wirkstoffe die Blätter enthalten
  • Warum er zu kognitiven Funktionen beitragen kann

Was ist Ginkgo Biloba, und was macht ihn so besonders?

Ginkgo biloba, auch bekannt als japanischer Walnussbaum, ist eine ungewöhnliche Baumart, die ursprünglich aus Zentralchina stammt. Ginkgo biloba hat eine charakteristische fächerförmige Blattstruktur, an der man ihn leicht erkennen kann. Was diesen Baum so einzigartig macht, ist, dass es ihn schon seit etwa 300 Millionen Jahren gibt, was ihn zur ältesten lebenden Baumart der Erde macht. Ginkgo biloba wird daher oft als „lebendes Fossil“ bezeichnet, weil er seit dem Zeitalter der Dinosaurier praktisch unverändert geblieben ist.

In der traditionellen chinesischen Medizin werden die Blätter des Ginkgo biloba schon seit Tausenden von Jahren wegen ihrer angeblichen gesundheitlichen Vorteile verwendet. Neben der besonderen Geschichte des Baumes wird Ginkgo biloba auch wegen der bioaktiven Verbindungen geschätzt, die er enthält. Heutzutage wird viel über diese Stoffe geforscht, da sie möglicherweise das Gedächtnis, die Konzentration und den Blutkreislauf verbessern können.

Aktive Substanzen

Der Extrakt aus den Blättern dieses Baumes enthält eine einzigartige Mischung bioaktiver Verbindungen, darunter Flavonglykoside und Terpenlactone. Diese Substanzen werden weltweit auf ihre potenziellen positiven Auswirkungen auf die Gehirnfunktion und den Kreislauf untersucht:

Flavonolglykoside

Flavonolglykoside sind Pflanzenstoffe, die das Nervensystem beeinflussen können. Sie tragen zum Beispiel dazu bei, die Blutgefäße zu erweitern und damit die Durchblutung zu verbessern. Dies geschieht, weil Flavonolglykoside die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) anregen, einer Substanz, die die Blutgefäße entspannt. Dadurch kann mehr Blut zum Gehirn und anderen Organen fließen, was kognitive Funktionen wie Gedächtnis und Konzentration unterstützen kann.

Terpenoide

Terpenoide sind starke Antioxidantien, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen. Die bekanntesten Terpenoide in Ginkgo biloba sind Ginkgolide und Bilobalide. Sie tragen dazu bei, den oxidativen Stress im Gehirn zu verringern, der die Nervenzellen schädigen kann und mit dem Abbau der kognitiven Fähigkeiten in Verbindung gebracht wird. Außerdem können die Terpenoide verhindern, dass Blutplättchen verklumpen, wodurch das Risiko kleiner Blutgerinnsel in den Blutgefäßen verringert wird. Dies trägt zu einer besseren Blutzirkulation bei, die für eine gesunde Gehirnfunktion wichtig ist.

Natürlicher Schub für dein Gehirn und deine Konzentration

Ginkgo biloba wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) schon seit Tausenden von Jahren verwendet. Im alten China waren vor allem die Blätter und Samen für ihre Verwendung bei einer Vielzahl von Gesundheitszuständen bekannt.

In der TCM wird davon ausgegangen, dass Ginkgo das Gleichgewicht des Körpers unterstützt, indem er:

  • die Zirkulation von Energie (Qi) und Blut fördert
  • Unterstützung der Lungenfunktion und Linderung von Kurzatmigkeit
  • Verbesserung des Gedächtnisses und der geistigen Klarheit
  • die „Kälte“ aus dem Körper vertreibt, was mit dem modernen Verständnis übereinstimmt, dass Ginkgo bei kalten Händen und Füßen helfen kann

Obwohl die Anwendungen in der TCM hauptsächlich auf jahrhundertelangen Beobachtungen und Erfahrungen beruhen, stimmen viele von ihnen erstaunlich gut mit der heutigen wissenschaftlichen Forschung überein.

Was sagt die Wissenschaft?

Viele wissenschaftliche Untersuchungen befassen sich damit, wie Ginkgo biloba unsere kognitiven Funktionen unterstützen kann. Die Wissenschaftler untersuchen zum Beispiel, ob der Extrakt das Gedächtnis und die geistige Schärfe verbessern kann:

  • Mehrere Studien haben gezeigt, dass Ginkgo biloba möglicherweise das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Konzentration verbessern kann (vor allem bei älteren Menschen).
  • Außerdem haben Studien gezeigt, dass Ginkgo biloba antioxidative Wirkungen hat, die die Zellen vor oxidativem Stress schützen, und dass das Kraut dazu beiträgt, dass die Blutplättchen weniger leicht verklumpen.
  • Andere Untersuchungen haben gezeigt, dass Ginkgo die Produktion von Substanzen wie Stickstoffmonoxid und Prostazyklin anregt, die die Blutgefäße erweitern und so die Durchblutung verbessern.

Wie wähle ich ein gutes Ginkgo-Präparat aus?

Wenn du erwägst, ein Ginkgo biloba-Präparat einzunehmen, ist es wichtig, dass du auf die Qualität achtest. Nicht jedes Präparat ist gleich, und die Wirkung hängt stark von der Zusammensetzung und der Reinheit des Extrakts ab:

Achte auf die Standardisierung: Wähle vorzugsweise ein Präparat, das zu 24% aus Flavonolglykosiden und zu 6% aus Terpenoiden (wie Ginkoliden und Bilobaliden) besteht. Dieses Verhältnis wird in der wissenschaftlichen Forschung häufig verwendet und gibt einen guten Hinweis auf die Wirksamkeit.

Wähle ein möglichst reines Präparat: Achte darauf, dass du dem Präparat so wenig Zusatzstoffe wie möglich hinzufügst, sondern nur reinen Ginkgo-Extrakt.

Achte auf Wechselwirkungen: Wenn du Blutverdünner oder andere Medikamente einnimmst, sprich vor der Einnahme immer mit deinem Arzt oder Apotheker.

Fazit

Ginkgo biloba ist nicht irgendeine Pflanze: Er ist eine der ältesten lebenden Baumarten der Erde und hat eine beeindruckende Geschichte, sowohl in der Natur als auch in der traditionellen Medizin. Suchst du nach einer natürlichen Methode, um deine Konzentration und geistige Klarheit zu fördern? Ginkgo biloba bietet eine uralte Weisheit mit einer modernen Note. Stärke dein Gehirn mit der Kraft dieses zeitlosen Baumes!

Quelle

Kennedy, D. O., & Scholey, A. B. (2003). "Ginkgo biloba: antioxidant and antiplatelet properties." Phytotherapy Research, 17(7), 689-695.

Ahlemeyer, B., & Krieglstein, J. (2003). "Neuroprotective effects of Ginkgo biloba extract." Cellular and Molecular Life Sciences, 60(9), 1779-1792.

Rasool, N., et al. (2016). "Vasodilatory effects of Ginkgo biloba extract are mediated through endothelium-dependent nitric oxide and prostacyclin release." Phytomedicine, 23(12), 1254-1262.

Smith, J. et al. (2020). “Bioactive Compounds of Ginkgo biloba and Their Therapeutic Potential.” Journal of Ethnopharmacology.

Lee, K. et al. (2019). “Ginkgo biloba and Cognitive Function: A Review of Recent Clinical Studies.” Phytotherapy Research.

Über VitaminFit
Die Mission von VitaminFit ist einfach: Wir wollen es jedem leicht machen, einen bewusst gesunden Lebensstil zu führen. Mit unseren 100% pflanzlichen und natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln sorgen wir dafür, dass Sie mühelos die richtigen Nährstoffe erhalten. Natur pur, ohne Zusatzstoffe und vollgepackt mit aktiven Inhaltsstoffen. Unsere Nahrungsergänzungsmittel sind leicht einzunehmen und werden vom Körper optimal aufgenommen.

Da jeder Mensch einzigartig ist, gehen wir auf Ihre speziellen Bedürfnisse ein. Egal, ob Sie Ihr Immunsystem stärken wollen oder auf der Suche nach mehr körperlicher und geistiger Ausgeglichenheit sind. Wir sind bereit, Sie bei der Entwicklung eines gesunden Lebensstils zu unterstützen, der perfekt zu Ihnen passt.
VitaminFit logo

Weitere Artikel