Gemeinsam zu kochen und zu essen macht dir und deiner Familie Spaß. Kochen, backen, einkaufen (oder auf Dauer sogar etwas Leckeres bestellen), das ist alles möglich!
Keine langweiligen Diäten oder strengen Regeln. Einfach Spaß haben mit leckerem Essen, das auch noch gut für dich ist. Neugierig, mehr zu erfahren? Dann lies weiter!
Schritt 1: Bringe Farbe auf deinen Teller
Wusstest du, dass verschiedene Farben von Obst und Gemüse gesund sind? Sie sorgen für eine gute Mischung von Nährstoffen auf deinem Teller. Obst und Gemüse mit leuchtenden Farben stecken voller Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Diese Stoffe unterstützen unser Immunsystem!
Tipps für buntes FOOD:
- Grünes Blattgemüse wie Spinat und Grünkohl
- Rotes und oranges Gemüse wie Paprika, Karotten und Tomaten
- Blaue und violette Beeren
- Gelbe und grüne Bananen und Kiwis
Dies ist auch bekannt als: 'How To Eat The Rainbow'.
Schritt 2: Gemeinsam in der Küche
Mach das Kochen zu einer gemütlichen Familienaufgabe. Lass die Kinder beim Waschen, Schneiden und Rühren helfen. Beim gemeinsamen Kochen lernen sie etwas über Lebensmittel. Außerdem macht es ihnen mehr Spaß, neue, gesunde Gerichte zu probieren.
Gesunde Rezepte zum gemeinsamen Ausprobieren:
- Bunter Obstsalat mit einem Hauch von Honig
- Gebratene Gemüsespieße mit Kräutern
- Smoothies mit verschiedenen Früchten und Joghurt
Schritt 3: Genieße das Abenteuer
Gesund zu essen heißt nicht, dass es nicht lecker sein kann. Gönne dir ab und zu Leckereien wie Joghurteis mit frischem Obst oder knusprige (Gemüse-)Chips.
Bei Kindern hilft es oft auch nicht, schlechtes Essen zu „verbieten“. Es hilft, den Kindern beizubringen, dass alles erlaubt ist, aber in Maßen.
Wenn du zu streng mit deinen Kindern bist, könnten sie später anfangen, ungesunde Lebensmittel zu essen. Es ist wichtig, ein Gleichgewicht zu finden. Zu viele Regeln können kontraproduktiv sein.
Denke daran, dass alles erlaubt ist, aber in Maßen!