Es kann eine Herausforderung sein, wählerische Esser zu ernähren. Eltern kämpfen oft damit, sicherzustellen, dass ihre Kinder eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung erhalten. Hier sind zehn Tipps, wie man mit schlechten Essern umgehen und ihnen helfen kann, neue Lebensmittel zu entdecken und zu schätzen:
1. Sei geduldig und positiv
Es ist wichtig, geduldig zu bleiben und eine positive Einstellung zu bewahren. Zwinge dein Kind nicht zum Essen und mache die Mahlzeiten nicht zu einem Kampf. Dies kann negative Assoziationen mit dem Essen schaffen.
2. Variiere die Nahrung
Versuche, verschiedene Arten von Lebensmitteln anzubieten und sei kreativ in der Zubereitung. Eine vielfältige Auswahl an Geschmacksrichtungen und Texturen kann die Neugierde deiner Kinder anregen.
3. Gestalte die Mahlzeiten ansprechend
Versuche, aus den Mahlzeiten ein unterhaltsames und familienorientiertes Ereignis zu machen. Lasse Kinder beim Kochen helfen oder wähle bunte Teller, um das Essen ansprechender zu gestalten.
4. Etabliere eine Routine
Eine regelmäßige Mahlzeitenroutine kann dazu beitragen, wählerische Esser besser zu ernähren. Kinder lernen so, wann sie essen können und bekommen zu festen Zeiten Hunger.
5. Esst gemeinsam als Familie
Familienessen sind wertvolle Gelegenheiten, um Kinder mit neuen Lebensmitteln vertraut zu machen. Sie lernen von deinen Essgewohnheiten und können dir folgen.
6. Sei ein Vorbild
Kinder ahmen oft das Verhalten ihrer Eltern nach. Wenn du selbst abwechslungsreich und vielfältig isst, werden sie eher bereit sein, dies auch auszuprobieren.
7. Lernt gemeinsam über Ernährung
Gemeinsam über Ernährung zu lernen, zum Beispiel durch Kochkurse oder gemeinsame Einkäufe, kann das Interesse der Kinder wecken und ihnen helfen, mehr Lebensmittel auszuprobieren.
8. Gib ihnen Auswahlmöglichkeiten
Lasse Kinder innerhalb angemessener Grenzen Entscheidungen darüber treffen, was sie essen möchten. Dadurch fühlen sie sich stärker in ihre Mahlzeiten einbezogen.
9. Sei konsequent
Halte dich an Regeln und bleibe in deiner Herangehensweise konsequent. Wenn dein Kind weiß, was es erwarten kann, kann das bei der Entwicklung gesunder Essgewohnheiten helfen.
10. Biete gesunde Optionen an
Stelle sicher, dass gesunde Lebensmitteloptionen immer verfügbar sind. Kinder greifen oft zu dem, was für sie am leichtesten zugänglich ist, und das sind nicht immer die gesündesten Optionen.