Welche Schwangerschaftsvitamine brauche ich?

Herzlichen Glückwunsch, du bist schwanger! Natürlich willst du nur das Beste für dein ungeborenes Kind. Das Wichtigste, ist, gut für dich zu sorgen, denn wenn du gut für dich sorgst, kannst du auch besser für das Baby in deinem Bauch sorgen.

Schwangerschaftsvitamine sind wichtig für deine Gesundheit, während der Schwangerschaft und auch schon davor. Wir erklären dir genau, welche Vitamine und Mineralstoffe du brauchst.

Schwangere Frauen - gesunde Ernährung in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft muss dein Körper besonders hart arbeiten und kann zusätzliche Unterstützung gebrauchen. Eine Schwangerschaft bedeutet auch, dass dein Körper zusätzliche Vitamine und Mineralstoffe benötigt. Durch eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung nimmt der Körper bereits viele Vitamine zu sich, aber einige Vitamine müssen ergänzt werden, für das Wachstum des Babys und für dich. Schwangerschaftsvitamine sind also notwendig, damit sich dein Baby optimal entwickeln kann und dein Körper fit und gesund bleibt.

Auf welche Vitamine sollte man in der Schwangerschaft besonders achten?

  1. Folsäure (Vitamin B11)

Du weißt wahrscheinlich, dass Folsäure eines der wichtigsten Vitamine während der Schwangerschaft ist. Aber auch schon vor der Schwangerschaft wird Vitamin B11 (Folsäure) empfohlen. Vitamin B11 wird für das Wachstum und das Funktionieren des Körpers sowie für die Bildung von weißen und roten Blutkörperchen benötigt. Es ist aber auch wichtig für die frühe Entwicklung deines Babys. Denn ein Mangel führt zu Blutarmut und einem erhöhten Risiko für Spina bifida, Hasenlippe und Gaumenspalte bei deinem Baby.

Da dein Körper Folsäure nicht selbst herstellen kann, ist es wichtig, dass du genügend davon über die Nahrung aufnimmst, ergänzt durch Nahrungsergänzungsmittel. Das 'Voedingscentrum' rät Frauen, die schwanger werden wollen, zusätzlich 400 Mikrogramm Folsäure einzunehmen. Du kannst die Einnahme nach der zehnten Schwangerschaftswoche beenden. Du kannst auch auf Vitamin B11 in deiner Ernährung achten. Vitamin B11 ist in vielen grünen Gemüsesorten, Brot, Fleisch und Milchprodukten enthalten. Die Menge ist jedoch gering, so dass eine Supplementierung erforderlich ist.

  1. Vitamin A

Während der Schwangerschaft muss Vitamin A besonders beachtet werden. Denn zu viel Vitamin A erhöht das Risiko von Geburtsfehlern bei deinem Baby. Ein Mangel an Vitamin A führt jedoch zu verminderter Immunität, Hautproblemen und schlechteren Zähnen.

Du brauchst Vitamin A, wenn du schwanger bist, aber in einer dosierten Menge. Beta-Carotin ist die Lösung. Beta-Carotin wird in unserem Körper tatsächlich in Vitamin A umgewandelt, aber nur in der Menge, die der Körper braucht.

Während der Schwangerschaft wird empfohlen, 800 mcg Vitamin A pro Tag zu sich zu nehmen. Das Vitamin ist hauptsächlich in tierischen Produkten wie Fleisch, Milchprodukten und Eiern enthalten. Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, kann auch Karotten, Grünkohl, Spinat und Endivie als Vitamin-A-Quellen nutzen. Diese Gemüse enthalten Provitamin A (Carotinoide). Mit einem Nahrungsergänzungsmittel kannst du sicherstellen, dass du genug davon bekommst. Auch hierfür gibt es pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel.

  1. Vitamin C

Für schwangere Frauen ist es sehr wichtig, ausreichend Vitamin C zu sich zu nehmen. Denn Vitamin C regt die Eisenaufnahme im Körper an. Ein Eisenmangel kann zu Blutarmut führen, was für dich und dein Baby gefährlich ist. Außerdem ist Vitamin C für dich als schwangere Frau wichtig für deine Immunität. Denn wenn du gesund bleibst, kann sich dein Körper auch besser um das Baby in deinem Bauch kümmern.

Die Empfehlung lautet, 85 Mikrogramm Vitamin C pro Tag zu sich zu nehmen. Das kann man auch über die Nahrung aufnehmen. Eine Orange enthält bereits etwa 66 Mikrogramm Vitamin C. Ist dies nicht möglich oder ist dir oft übel, so dass du nicht genug Vitamin C bekommst? Dann ist eine Nahrungsergänzungsmittel zu empfehlen.

  1. Vitamin D

Vitamin D ist auch während der Schwangerschaft sehr wichtig für das ungeborene Kind. Dieses Vitamin stimuliert die Aufnahme von Kalzium. Kalzium trägt zum Aufbau und zur Erhaltung starker Knochen bei. Das ist sehr wichtig für dein Baby, das in deinem Bauch einen Wachstumssprung durchmacht. Wie Vitamin C ist auch Vitamin D ein wichtiges Abwehrvitamin.

Viele Erwachsene nehmen über die Sonne und die Nahrung ausreichend Vitamin D auf. Schwangere Frauen brauchen 10 Mikrogramm zusätzliches Vitamin D pro Tag.

Alle Schwangerschaftsvitamine in 1 Flasche mit einem Multivitamin

Wähle für ein Nahrungsergänzungsmittel, damit du nicht alle Vitamine einzeln einnehmen musst. Außerdem enthält ein Multivitaminnahrungsergänzungsmittel auch andere wichtige Vitamine und Mineralstoffe für eine gute Gesundheit.

Welches Multivitamin in der Schwangerschaft am besten geeignet ist, kannst du in diesem Artikel über Multivitamine in der Schwangerschaft nachlesen.

In unserem Webshop findest du in der Kategorie "Schwangerschaft" einige gute Nahrungsergänzungsmittel, die du als schwangere Frau einnehmen kannst. Wenn du Fragen zur Einnahme unserer Produkte in der Schwangerschaft hast, kannst du uns gerne über unseren Chat kontaktieren. Wir helfen dir gerne weiter.